DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud MaxCompute vs. Apache Impala vs. LokiJS vs. SQLite vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud MaxCompute vs. Apache Impala vs. LokiJS vs. SQLite vs. STSdb

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud MaxCompute  Xaus Vergleich ausschliessenApache Impala  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessenSQLite  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungMaxCompute (previously known as ODPS) is a general purpose, fully managed, multi-tenancy data processing platform for large-scale data warehousingAnalytic DBMS für HadoopIn-memory JavaScript DBMSWeit verbreitetes In-Process RDBMSKey-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellRelational DBMS infoa graph-processing framework is available with the graphs being stored in tablesRelational DBMSDocument StoreRelational DBMSKey-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,84
Rang#209  Overall
#98  Relational DBMS
Punkte12,45
Rang#40  Overall
#24  Relational DBMS
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Punkte111,41
Rang#10  Overall
#7  Relational DBMS
Punkte0,10
Rang#357  Overall
#51  Key-Value Stores
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­maxcomputeimpala.apache.orggithub.com/­techfort/­LokiJSwww.sqlite.orggithub.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­maxcomputeimpala.apache.org/­impala-docs.htmltechfort.github.io/­LokiJSwww.sqlite.org/­docs.html
EntwicklerAlibabaApache Software Foundation infoApache Top-Level Projekt, ursprünglich entwickelt von ClouderaDwayne Richard HippSTS Soft SC
Erscheinungsjahr20162013201420002011
Aktuelle Version4.1.0, Juni 20223.46.0  (23 May 2024), Mai 20244.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache Version 2Open SourceOpen Source infoPublic DomainOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++JavaScriptCC#
Server BetriebssystemegehostetLinuxServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)serverlosWindows
Datenschemajajaschemafreija infodynamische Spaltentypenja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaneinja infokeine strenge Typisierung wegen 'dynamic typing'ja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesneinjaja infoüber Viewsjanein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageSQL-like DML and DDL statementsneinja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstütztnein
APIs und andere ZugriffskonzepteFluentd
Flume
MaxCompute Console
JDBC
ODBC
JavaScript APIADO.NET infoinoffizielle Driver
JDBC infoinoffizielle Driver
ODBC infoinoffizielle Driver
.NET Client API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaAll languages supporting JDBC/ODBCJavaScriptActionscript
Ada
Basic
C
C#
C++
D
Delphi
Forth
Fortran
Haskell
Java
JavaScript
Lisp
Lua
MatLab
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
PL/SQL
Python
R
Ruby
Scala
Scheme
Smalltalk
Tcl
C#
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresuser defined functions infoin Javaja infoBenutzer definierte Funktionen und Integration von Map/ReduceView Functions in JavaScriptneinnein
Triggersneinneinjajanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud serviceShardingkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud servicefrei wählbarer Replikationsfaktorkeinekeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaja infoAbfragen werden als Map/Reduce Jobs durchgeführtjaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinneinnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglichACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja infomittels Filesystem-Locksja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-APIjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess rights for users and rolesZugriffsrechte für Benutzer, Gruppen und Rollen infobasiert auf Apache Sentry und Kerberosneinneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterNavicat for SQLite is a powerful and comprehensive SQLite GUI that provides a complete set of functions for database management and development.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud MaxComputeApache ImpalaLokiJSSQLiteSTSdb
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Big gains for Relational Database Management Systems in DB-Engines Ranking
2. Februar 2016, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Streaming Data Services Comparison: Alibaba Cloud, AWS, Azure, Google Cloud, IBM Cloud
20. Januar 2020, Wire19

How Big Data Platform Helped Power Last Year's Double 11
3. März 2020, DataDrivenInvestor

Alibaba Cloud Debuts First Data Center in Indonesia
22. März 2018, The Fast Mode

Gartner’s Magic Quadrant for Cloud Database Management Systems
9. Dezember 2020, CRN

Alibaba VP Yangqing Jia to Quit and Start Own AI Business
21. März 2023, Pandaily

bereitgestellt von Google News

Apache Impala 4 Supports Operator Multi-Threading
29. Juli 2021, iProgrammer

Apache Impala becomes Top-Level Project
28. November 2017, SDTimes.com

Cloudera Bringing Impala to AWS Cloud
28. November 2017, Datanami

Hudi: Uber Engineering’s Incremental Processing Framework on Apache Hadoop
12. März 2017, Uber

Apache Doris just 'graduated': Why care about this SQL data warehouse
24. Juni 2022, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News

SQLite in Python: A Practical Guide for Developers
1. Juni 2024, Analytics Insight

A Guide to Working with SQLite Databases in Python
21. Mai 2024, KDnuggets

How to work with Dapper and SQLite in ASP.NET Core
10. Mai 2024, InfoWorld

SQLite Vulnerability Could Put Thousands of Apps at Risk
22. März 2024, Dark Reading

SQLite's new support for binary JSON is similar but different from a PostgreSQL feature • DEVCLASS
16. Januar 2024, DevClass

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt