DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > AlaSQL vs. Datomic vs. JaguarDB vs. LeanXcale

Vergleich der Systemeigenschaften AlaSQL vs. Datomic vs. JaguarDB vs. LeanXcale

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlaSQL  Xaus Vergleich ausschliessenDatomic  Xaus Vergleich ausschliessenJaguarDB  Xaus Vergleich ausschliessenLeanXcale  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungJavaScript DBMS libraryDBMS mit Fokus auf der Abspeicherung von historischen Daten und 'point-in-time queries'. Es verwendet Fremdsysteme zur Speicherung der DatenPerformant, highly scalable DBMS for AI and IoT applicationsA highly scalable full ACID SQL database with fast NoSQL data ingestion and GIS capabilities
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Relational DBMS
Relational DBMSKey-Value Store
Vektor DBMS
Key-Value Store
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,51
Rang#256  Overall
#40  Document Stores
#118  Relational DBMS
Punkte1,66
Rang#144  Overall
#66  Relational DBMS
Punkte0,06
Rang#381  Overall
#59  Key-Value Stores
#13  Vektor DBMS
Punkte0,36
Rang#280  Overall
#40  Key-Value Stores
#129  Relational DBMS
Websitealasql.orgwww.datomic.comwww.jaguardb.comwww.leanxcale.com
Technische Dokumentationgithub.com/­AlaSQL/­alasqldocs.datomic.comwww.jaguardb.com/­support.html
EntwicklerAndrey Gershun & Mathias R. WulffCognitectDataJaguar, Inc.LeanXcale
Erscheinungsjahr2014201220152015
Aktuelle Version1.0.7075, Dezember 20233.3 July 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoMIT-Licensekommerziell infoLimitierte Edition gratisOpen Source infoGPL V3.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptJava, ClojureC++ infothe server part. Clients available in other languages
Server Betriebssystemeserver-less, requires a JavaScript environment (browser, Node.js)Alle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
Datenschemaschemafreijajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesneinjaja
SQL infoSupport of SQLClose to SQL99, but no user access control, stored procedures and host language bindings.neinA subset of ANSI SQL is implemented infobut no views, foreign keys, triggersja infothrough Apache Derby
APIs und andere ZugriffskonzepteJavaScript APIRESTful HTTP APIJDBC
ODBC
JDBC
Kafka Connector
ODBC
proprietary key/value interface
Spark Connector
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScriptClojure
Java
C
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
Scala
C
Java
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja infoTransaction Functionsnein
TriggersjaBy using transaction functionsnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinekeine infoBut extensive use of caching in the application peersSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinekeine infoBut extensive use of caching in the application peersMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenja infoonly for local storage and DOM-storageACIDneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoby using IndexedDB, SQL.JS or proprietary FileStorageja infousing external storage systems (e.g. Cassandra, DynamoDB, PostgreSQL, Couchbase and others)jaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja inforecommended only for testing and developmentneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinneinRechteverwaltung mit Benutzeraccounts

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AlaSQLDatomicJaguarDBLeanXcale
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

HarperDB - How and Why We Built It From The Ground Up on NodeJS
28. Februar 2021, hackernoon.com

Create a Marvel Database with SQL and Javascript, the easy way
2. Juli 2019, Towards Data Science

Multi faceted data exploration in the browser using Leaflet and amCharts
3. Mai 2020, Towards Data Science

bereitgestellt von Google News

Nubank buys firm behind Clojure programming language
28. Juli 2020, Finextra

Architecting Software for Leverage
13. November 2021, InfoQ.com

TerminusDB Takes on Data Collaboration with a git-Like Approach
1. Dezember 2020, The New Stack

James Dixon Imagines A Data Lake That Matters
26. Januar 2015, Forbes

Zoona Case Study
16. Dezember 2017, AWS Blog

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt