DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > 4D vs. Cloudflare Workers KV vs. HyperSQL vs. JaguarDB

Vergleich der Systemeigenschaften 4D vs. Cloudflare Workers KV vs. HyperSQL vs. JaguarDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Name4D infofrüherer Name: 4th Dimension  Xaus Vergleich ausschliessenCloudflare Workers KV  Xaus Vergleich ausschliessenHyperSQL infoalso known as HSQLDB  Xaus Vergleich ausschliessenJaguarDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankA global, low-latency, key-value store for applications on Cloudflare with exceptionally high read volumes and low-latency.In Java gesschriebenes multithreaded und transaktionales RDBMS infoAuch bekannt unter HSQLDBPerformant, highly scalable DBMS for AI and IoT applications
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSKey-Value StoreRelational DBMSKey-Value Store
Vektor DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,58
Rang#108  Overall
#54  Relational DBMS
Punkte0,32
Rang#283  Overall
#40  Key-Value Stores
Punkte3,49
Rang#87  Overall
#47  Relational DBMS
Punkte0,00
Rang#383  Overall
#60  Key-Value Stores
#13  Vektor DBMS
Websitewww.4d.comwww.cloudflare.com/­developer-platform/­workers-kvhsqldb.orgwww.jaguardb.com
Technische Dokumentationdeveloper.4d.comdevelopers.cloudflare.com/­kv/­apihsqldb.org/­web/­hsqlDocsFrame.htmlwww.jaguardb.com/­support.html
Entwickler4D, IncCloudflareDataJaguar, Inc.
Erscheinungsjahr1984201820012015
Aktuelle Versionv20, April 20232.7.2, Juni 20233.3 July 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoBasiert auf BSD-LizenzOpen Source infoGPL V3.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC++ infothe server part. Clients available in other languages
Server BetriebssystemeOS X
Windows
gehostetAlle Betriebssysteme mit einer Java VM infoEmbedded (into Java applications) and Client-Server operating modesLinux
Datenschemajaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaneinjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinneinnein
Sekundärindizesjaneinjaja
SQL infoSupport of SQLja infoclose to SQL 92neinjaA subset of ANSI SQL is implemented infobut no views, foreign keys, triggers
APIs und andere ZugriffskonzepteODBC
RESTful HTTP API infoby using 4D Mobile
SOAP webservices
HTTP REST
Proprietäres Protokoll
HTTP API infoJDBC via HTTP
JDBC
ODBC
JDBC
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen4D eigene IDE
PHP
C
C++
Dart
JavaScript
Kotlin
Python
Rust
Scala
All languages supporting JDBC/ODBC
Java
C
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
Scala
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresjaneinJava, SQLnein
Triggersjaneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source ReplikationjakeineMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer und GruppenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardRechteverwaltung mit Benutzeraccounts

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
4D infofrüherer Name: 4th DimensionCloudflare Workers KVHyperSQL infoalso known as HSQLDBJaguarDB
DB-Engines Blog Posts

MySQL, PostgreSQL and Redis are the winners of the March ranking
2. März 2016, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Cloudflare updates Workers platform with Python support, event notifications, and improved local development ...
3. April 2024, DevClass

Cloudflare recovers from service outage after power failure at core North American data center
3. November 2023, DatacenterDynamics

Cloudflare dashboard, API service feeling poorly due to datacenter power snafu
2. November 2023, The Register

Cloudflare is (still) struggling with another outage - here's what to know
3. November 2023, ZDNet

Cloudflare services offline due to data centre power outages
3. November 2023, Techzine Europe

bereitgestellt von Google News

HyperSQL DataBase flaw leaves library vulnerable to RCE
24. Oktober 2022, The Daily Swig

Introduction to JDBC with HSQLDB tutorial
14. November 2022, TheServerSide.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt