DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > 4D vs. Apache Doris vs. Coveo vs. EJDB

Vergleich der Systemeigenschaften 4D vs. Apache Doris vs. Coveo vs. EJDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Name4D infofrüherer Name: 4th Dimension  Xaus Vergleich ausschliessenApache Doris  Xaus Vergleich ausschliessenCoveo  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankAn MPP-based analytics DBMS embracing the MySQL protocolAI-powered hosted search, recommendation and personalization platform providing tools for both low-code and full-code developmentEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSSuchmaschineDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,47
Rang#110  Overall
#54  Relational DBMS
Punkte0,60
Rang#247  Overall
#113  Relational DBMS
Punkte2,11
Rang#118  Overall
#11  Suchmaschinen
Punkte0,31
Rang#296  Overall
#44  Document Stores
Websitewww.4d.comdoris.apache.org
github.com/­apache/­doris
www.coveo.comgithub.com/­Softmotions/­ejdb
Technische Dokumentationdeveloper.4d.comgithub.com/­apache/­doris/­wikidocs.coveo.comgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.md
Entwickler4D, IncApache Software Foundation, originally contributed from BaiduCoveoSoftmotions
Erscheinungsjahr1984201720122012
Aktuelle Versionv20, April 20231.2.2, Februar 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellOpen Source infoGPLv2
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC
Server BetriebssystemeOS X
Windows
Linuxgehostetserverlos
Datenschemajajahybrid - fields need to be configured prior to indexing, but relationships can be exploited at query time without pre-configurationschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja infostring, integer, double, bool, date, object_id
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinnein
Sekundärindizesjajajanein
SQL infoSupport of SQLja infoclose to SQL 92janeinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteODBC
RESTful HTTP API infoby using 4D Mobile
SOAP webservices
JDBC
MySQL client
RESTful HTTP APIIn-process Library
Unterstützte Programmiersprachen4D eigene IDE
PHP
JavaC#
Java
JavaScript
Python
Actionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjabenutzerdefinierte Funktionenneinnein
Triggersjaneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontale Partitionierungjakeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikationkeinejakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinjanein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joins
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDjanein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja infoRead/Write Locking
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer und GruppenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardgranular access controls, API key management, content filtersnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
4D infofrüherer Name: 4th DimensionApache DorisCoveoEJDB
DB-Engines Blog Posts

MySQL, PostgreSQL and Redis are the winners of the March ranking
2. März 2016, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Apache Doris for Log and Time Series Data Analysis in NetEase: Why Not Elasticsearch and InfluxDB?
5. Juni 2024, hackernoon.com

Workload Isolation in Apache Doris: Optimizing Resource Management and Performance
25. Mai 2024, hackernoon.com

How to Digest 15 Billion Logs Per Day and Keep Big Queries Within 1 Second
1. September 2023, KDnuggets

Streamlining Data Operations: How a Grocery Chain Optimizes Workloads with Apache Doris
16. Mai 2024, hackernoon.com

Apache Doris just 'graduated': Why care about this SQL data warehouse
24. Juni 2022, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

Is It Time To Consider Buying Coveo Solutions Inc. (TSE:CVO)?
6. Juni 2024, Yahoo Finance

Coveo Solutions Inc. (TSE:CVO) Given Average Rating of “Buy” by Analysts
10. Juni 2024, Defense World

Coveo's 2024 Commerce Industry Report Finds More Than 70% of Consumers are Expecting Generative AI to ...
6. Juni 2024, PR Newswire

CA$11.34: That's What Analysts Think Coveo Solutions Inc. (TSE:CVO) Is Worth After Its Latest Results
7. Juni 2024, Simply Wall St

Coveo's 2024 Commerce Industry Report Finds More Than 70% of Consumers are Expecting Generative AI to ...
10. Juni 2024, Directors Club News

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt