DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > 4D vs. Amazon CloudSearch vs. Coveo vs. Splunk

Vergleich der Systemeigenschaften 4D vs. Amazon CloudSearch vs. Coveo vs. Splunk

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Name4D infofrüherer Name: 4th Dimension  Xaus Vergleich ausschliessenAmazon CloudSearch  Xaus Vergleich ausschliessenCoveo  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankVon Amazon gehostetes Suchmaschinen-Service, Daten sind in der Amanzon Cloud gespeichertAI-powered hosted search, recommendation and personalization platform providing tools for both low-code and full-code developmentPlattform für die Analyse von Big Data
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSSuchmaschineSuchmaschineSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,47
Rang#110  Overall
#54  Relational DBMS
Punkte1,81
Rang#137  Overall
#12  Suchmaschinen
Punkte2,11
Rang#118  Overall
#11  Suchmaschinen
Punkte89,10
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Websitewww.4d.comaws.amazon.com/­cloudsearchwww.coveo.comwww.splunk.com
Technische Dokumentationdeveloper.4d.comdocs.aws.amazon.com/­cloudsearchdocs.coveo.comdocs.splunk.com/­Documentation/­Splunk
Entwickler4D, IncAmazonCoveoSplunk Inc.
Erscheinungsjahr1984201220122003
Aktuelle Versionv20, April 2023
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziellkommerziellkommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjajanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Server BetriebssystemeOS X
Windows
gehostetgehostetLinux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajajahybrid - fields need to be configured prior to indexing, but relationships can be exploited at query time without pre-configurationja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinja
Sekundärindizesjaja infoalle Suchfelder werden automatisch indiziertjaja
SQL infoSupport of SQLja infoclose to SQL 92neinneinnein infoSplunk Search Processing Language for search commands
APIs und andere ZugriffskonzepteODBC
RESTful HTTP API infoby using 4D Mobile
SOAP webservices
HTTP APIRESTful HTTP APIHTTP REST
Unterstützte Programmiersprachen4D eigene IDE
PHP
C#
Java
JavaScript
Python
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaneinneinja
Triggersjaneinjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeineja infoautomatisch Partitionierung über Amazon Search Instanzen je nach NotwendigkeitjaSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikationja infotransparent gesteuert von AWSjaMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinjanein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searching
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer und GruppenAuthentifizierung mittels verschlüsselter Signaturengranular access controls, API key management, content filtersZugriffsrechte für Benutzer und Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
4D infofrüherer Name: 4th DimensionAmazon CloudSearchCoveoSplunk
DB-Engines Blog Posts

MySQL, PostgreSQL and Redis are the winners of the March ranking
2. März 2016, Paul Andlinger

alle anzeigen

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Amazon CloudSearch – Start Searching in One Hour for Less Than $100 / Month | Amazon Web Services
12. April 2012, AWS Blog

Searching CloudTrail Logs Easily with Amazon CloudSearch | AWS Startups Blog
21. Oktober 2014, AWS Blog

AWS, Microsoft and Google should retire these cloud services
2. Juni 2020, TechTarget

CloudSearch Update – Price Reduction, Hebrew & Japanese Support, Partitioning, CloudTrail | Amazon Web Services
19. November 2014, AWS Blog

Amazon CloudSearch – Even Better Searching for Less Than $100/Month | Amazon Web Services
24. März 2014, AWS Blog

bereitgestellt von Google News

Patrick Martin Sells 1531 Shares of Coveo Solutions Inc (TSE:CVO.TO) Stock
16. Juni 2024, Defense World

Is It Time To Consider Buying Coveo Solutions Inc. (TSE:CVO)?
6. Juni 2024, Yahoo Finance

Coveo Debuts GenAI Tools on Genesys Cloud and AppFoundry
17. Mai 2024, CX Today

Coveo Solutions Reports Strong Fiscal 2024 Results - TipRanks.com
3. Juni 2024, TipRanks

Coveo's 2024 Commerce Industry Report Finds More Than 70% of Consumers are Expecting Generative AI to ...
6. Juni 2024, PR Newswire

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt