DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > mSQL vs. Splunk vs. Teradata vs. Transwarp StellarDB

Vergleich der Systemeigenschaften mSQL vs. Splunk vs. Teradata vs. Transwarp StellarDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NamemSQL infoMini SQL  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessenTeradata  Xaus Vergleich ausschliessenTranswarp StellarDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungmSQL (Mini SQL) is a simple and lightweight RDBMSPlattform für die Analyse von Big DataA hybrid cloud data analytics software platform (Teradata Vantage)A distributed graph DBMS built for enterprise-level graph applications
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSSuchmaschineRelational DBMSGraph DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS
Spatial DBMS
Time Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,27
Rang#169  Overall
#76  Relational DBMS
Punkte89,10
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Punkte44,87
Rang#22  Overall
#15  Relational DBMS
Punkte0,07
Rang#371  Overall
#39  Graph DBMS
Websitehughestech.com.au/­products/­msqlwww.splunk.comwww.teradata.comwww.transwarp.cn/­en/­product/­stellardb
Technische Dokumentationdocs.splunk.com/­Documentation/­Splunkdocs.teradata.com
EntwicklerHughes TechnologiesSplunk Inc.TeradataTranswarp
Erscheinungsjahr199420031984
Aktuelle Version4.4, Oktober 2021Teradata Vantage 1.0 MU2, Jänner 2019
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infofree licenses can be providedkommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbarkommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
OS X
Solaris SPARC/x86
Windows
Linux
OS X
Solaris
Windows
gehostet
Linux
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjaja
Sekundärindizesjajaja infoSpezielle Join-Indizes für physikalisches 'pre-joining' von Tabellen
SQL infoSupport of SQLA subset of ANSI SQL is implemented infono subqueries, aggregate functions, views, foreign keys, triggersnein infoSplunk Search Processing Language for search commandsja infoSQL 2016 + extensionsSQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
HTTP REST.NET Client API
HTTP REST
JDBC
JMS Adapter
ODBC
OLE DB
OpenCypher
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Delphi
Java
Perl
PHP
Tcl
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
C
C++
Cobol
Java (JDBC-ODBC)
Perl
PL/1
Python
R
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinjaja infoUDFs, stored procedures, table functions in parallel
Triggersneinjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingSharding infoHashinghorizontal partitioning
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineMulti-Source ReplikationMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searchingACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenneinjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinZugriffsrechte für Benutzer und RollenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardyes

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
mSQL infoMini SQLSplunkTeradataTranswarp StellarDB
DB-Engines Blog Posts

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Teradata is the most popular data warehouse DBMS
2. April 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Higher Education PS rules out ghost students before PAC
29. November 2018, diggers.news

bereitgestellt von Google News

Is There Now An Opportunity In Teradata Corporation (NYSE:TDC)?
11. Juni 2024, Simply Wall St

Teradata Stock Analysis: You Should Be Waiting, Not Buying
10. Juni 2024, InvestorPlace

Lakehouse dam breaks after departure of long-time Teradata CTO
1. Mai 2024, The Register

Redwood Investment Management LLC Increases Stock Position in Teradata Co. (NYSE:TDC)
11. Juni 2024, MarketBeat

Teradata to Present at Upcoming Investor Conference
6. Juni 2024, businesswire.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt