DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > OpenSearch

OpenSearch Systemeigenschaften

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es mit OpenSearch zu vergleichen.

Unsere Besucher vergleichen OpenSearch oft mit chDB, RethinkDB und Redis.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameOpenSearch
KurzbeschreibungA distributed, RESTful search and analytics engine forked from Elasticsearch and based on Apache Lucene
Primäres DatenbankmodellSuchmaschine
Vektor DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleVektor DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte19,30
Rang#32  Overall
#4  Suchmaschinen
#2  Vektor DBMS
Websitegithub.com/­opensearch-project
opensearch.org
Technische Dokumentationopensearch.org/­docs/­latest
EntwicklerThe OpenSearch Software Foundation
Erscheinungsjahr2021
Aktuelle Version3.0, Mai 2025
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJava
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VM
Datenschemaschemafrei infoFlexible Typdefinitionen, die - sobald definiert - persistent bleiben.
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja
Sekundärindizesja infoAlle Suchfelder werden automatisch indiziert
SQL infoSupport of SQLSQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP/JSON API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby infoElasticsearch client
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja
Triggersja infoMittels Verwendung des 'Percolation' features
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infoSynchrone dokumentenbasierte Replikation. Write consistency konfigurierbar: one, quorum, all
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
OpenSearch
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Announcing cross-account ingestion for Amazon OpenSearch Service
19. September 2025, Amazon Web Services

OpenSearch 3.3’s New AI Agents Now Generally Available for Developers
16. Oktober 2025, The New Stack

Integrating Amazon OpenSearch Ingestion with Amazon RDS and Amazon Aurora | Amazon Web Services
17. Juli 2025, Amazon Web Services

Boosting search relevance: Automatic semantic enrichment in Amazon OpenSearch Serverless
6. August 2025, Amazon Web Services

Create an OpenSearch dashboard with Amazon OpenSearch Service | Amazon Web Services
5. August 2025, Amazon Web Services

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redgate pgCompare logo

pgCompare - PostgreSQL schema comparison for faster, safer deployments.
Stay in control of schema changes across dev, test, and production.
Try pgCompare

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt