DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > LokiJS vs. Lovefield vs. SAP Adaptive Server vs. Splunk vs. Yaacomo

Vergleich der Systemeigenschaften LokiJS vs. Lovefield vs. SAP Adaptive Server vs. Splunk vs. Yaacomo

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessenLovefield  Xaus Vergleich ausschliessenSAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASE  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessenYaacomo  Xaus Vergleich ausschliessen
Yaacomo seems to be discontinued and is removed from the DB-Engines ranking
KurzbeschreibungIn-memory JavaScript DBMSEmbeddable relational database for web apps written in pure JavaScriptDer SAP (Sybase) Adaptive Server Enterprise (ASE) ist ein RDBMS für den Einsatz in großen UnternehmenPlattform für die Analyse von Big DataOpenCL based in-memory RDBMS, designed for efficiently utilizing the hardware via parallel computing
Primäres DatenbankmodellDocument StoreRelational DBMSRelational DBMSSuchmaschineRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS infowith Boeing's Spatial Query Server
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Punkte0,33
Rang#286  Overall
#131  Relational DBMS
Punkte35,09
Rang#25  Overall
#17  Relational DBMS
Punkte89,10
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Websitegithub.com/­techfort/­LokiJSgoogle.github.io/­lovefieldwww.sap.com/­products/­technology-platform/­sybase-ase.htmlwww.splunk.comyaacomo.com
Technische Dokumentationtechfort.github.io/­LokiJSgithub.com/­google/­lovefield/­blob/­master/­docs/­spec_index.mdhelp.sap.com/­docs/­SAP_ASEdocs.splunk.com/­Documentation/­Splunk
EntwicklerGoogleSAP, SybaseSplunk Inc.Q2WEB GmbH
Erscheinungsjahr20142014198720032009
Aktuelle Version2.1.12, February 201716.0
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziellkommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbarkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptJavaScriptC und C++
Server BetriebssystemeServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)server-less, requires a JavaScript environment (browser, Node.js) infotested with Chrome, Firefox, IE, SafariAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Unix
Windows
Linux
OS X
Solaris
Windows
Android
Linux
Windows
Datenschemaschemafreijajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinjanein
Sekundärindizesja infoüber Viewsjajajaja
SQL infoSupport of SQLneinSQL-like query language infovia JavaScript builder patternjanein infoSplunk Search Processing Language for search commandsja
APIs und andere ZugriffskonzepteJavaScript APIADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
HTTP RESTJDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScriptJavaScriptC
C++
Cobol
Java
Java
Perl
PHP
Python
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresView Functions in JavaScriptneinJava und Transact-SQLja
TriggersjaUsing read-only observersjajaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinekeinehorizontale PartitionierungShardinghorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeinekeineMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
Multi-Source ReplikationSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjajaneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglichACIDACIDnein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searchingACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-APIyes, by using IndexedDB or the cloud service Firebase Realtime Databasejajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja infousing MemoryDBneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardZugriffsrechte für Benutzer und RollenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
LokiJSLovefieldSAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASESplunkYaacomo
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News

Achieve zero RPO for your SAP ASE (Sybase) databases with Amazon FSx for NetApp ONTAP | Amazon Web Services
7. Mai 2024, AWS Blog

New Services for SAP HANA Cloud Database
7. April 2021, SAP News

Patch SAP Adaptive Server Enterprise now to avoid takeover risk
3. Juni 2020, BleepingComputer

Newly Patched SAP ASE Flaws Could Let Attackers Hack Database Servers
3. Juni 2020, The Hacker News

Sybase Adaptive Server Enterprise 15.7 Boosts Performance and Lowers Cost of Managing Exploding Data Volumes
13. September 2011, PR Newswire

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt