DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > LevelDB vs. Lovefield vs. searchxml vs. SpaceTime vs. SQL.JS

Vergleich der Systemeigenschaften LevelDB vs. Lovefield vs. searchxml vs. SpaceTime vs. SQL.JS

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameLevelDB  Xaus Vergleich ausschliessenLovefield  Xaus Vergleich ausschliessensearchxml  Xaus Vergleich ausschliessenSpaceTime  Xaus Vergleich ausschliessenSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEmbeddable fast key-value storage library that provides an ordered mapping from string keys to string valuesEmbeddable relational database for web apps written in pure JavaScriptDBMS for structured and unstructured content wrapped with an application serverSpaceTime ist ein Spatio-temporal DBMS mit Focus auf Performance.Portierung von SQLite auf JavaScript
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreRelational DBMSNative XML DBMS
Suchmaschine
Spatial DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,25
Rang#115  Overall
#19  Key-Value Stores
Punkte0,33
Rang#286  Overall
#131  Relational DBMS
Punkte0,03
Rang#390  Overall
#7  Native XML DBMS
#24  Suchmaschinen
Punkte0,03
Rang#392  Overall
#8  Spatial DBMS
Punkte0,63
Rang#241  Overall
#112  Relational DBMS
Websitegithub.com/­google/­leveldbgoogle.github.io/­lovefieldwww.searchxml.net/­category/­productswww.mireo.com/­spacetimesql.js.org
Technische Dokumentationgithub.com/­google/­leveldb/­blob/­main/­doc/­index.mdgithub.com/­google/­lovefield/­blob/­master/­docs/­spec_index.mdwww.searchxml.net/­support/­handoutssql.js.org/­documentation/­index.html
EntwicklerGoogleGoogleinformationpartners gmbhMireoAlon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgt
Erscheinungsjahr20112014201520202012
Aktuelle Version1.23, Februar 20212.1.12, February 20171.0
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSDOpen Source infoApache 2.0kommerziellkommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++JavaScriptC++C++JavaScript
Server BetriebssystemeIllumos
Linux
OS X
Windows
server-less, requires a JavaScript environment (browser, Node.js) infotested with Chrome, Firefox, IE, SafariWindowsLinuxServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemaschemafreijaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinjaneinnein
Sekundärindizesneinjajanein
SQL infoSupport of SQLneinSQL-like query language infovia JavaScript builder patternneinA subset of ANSI SQL is implementedja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstützt
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API
WebDAV
XQuery
XSLT
RESTful HTTP APIJavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenC++
Go
Java info3rd party binding
JavaScript (Node.js) info3rd party binding
Python info3rd party binding
JavaScriptC++ infomost other programming languages supported via APIsC#
C++
Python
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinneinja infoon the application serverneinnein
TriggersneinUsing read-only observersneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeinekeineFixed-grid hypercubeskeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinekeineja infosychronisation to multiple collectionsReal-time block device replication (DRBD)keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDMehrere Lese-, ein SchreibprozessneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infowith automatic compression on writesyes, by using IndexedDB or the cloud service Firebase Realtime Databasejajanein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen File
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja infousing MemoryDBneinneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinneinDomain, group and role-based access control at the document level and for application servicesjanein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
LevelDBLovefieldsearchxmlSpaceTimeSQL.JS
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Samstealer Attacking Windows Systems To Steal Sensitive Data
20. Mai 2024, CybersecurityNews

Pliops unveils XDP-Rocks for RocksDB – Blocks and Files
19. Oktober 2022, Blocks and Files

Microsoft Teams stores auth tokens as cleartext in Windows, Linux, Macs
14. September 2022, BleepingComputer

XanMod, Liquorix Kernels Offer Some Advantages On AMD Ryzen 5 Notebook
26. Juli 2021, Phoronix

Threat Thursday: BlackGuard Infostealer Rises from Russian Underground Markets
21. April 2022, BlackBerry Blog

bereitgestellt von Google News

9 Best JavaScript and TypeScript ORMs for 2024 — SitePoint
22. März 2023, SitePoint

Execute millions of SQL statements in milliseconds in the browser with WebAssembly and Web Workers.
14. Januar 2017, hackernoon.com

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

In Praise Of SQLite
28. Juli 2022, iProgrammer

10 Low-Code Rules for Serious Coders
21. November 2022, Embedded Computing Design

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt