DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > KairosDB vs. MySQL vs. OpenTSDB vs. Ultipa

Vergleich der Systemeigenschaften KairosDB vs. MySQL vs. OpenTSDB vs. Ultipa

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameKairosDB  Xaus Vergleich ausschliessenMySQL  Xaus Vergleich ausschliessenOpenTSDB  Xaus Vergleich ausschliessenUltipa  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungVerteiltes Time Series DBMS basierend auf CassandraWeit verbreitetes, allgemein einsetzbares Open Source RDBMSSkalierbares Timeseries DBMS basierend auf HBaseHigh performance Graph DBMS supporting HTAP high availability cluster deployment
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMS infoKey/Value Zugriff über memcached APITime Series DBMSGraph DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,67
Rang#233  Overall
#20  Time Series DBMS
Punkte1061,34
Rang#2  Overall
#2  Relational DBMS
Punkte1,68
Rang#142  Overall
#12  Time Series DBMS
Punkte0,19
Rang#330  Overall
#30  Graph DBMS
Websitegithub.com/­kairosdb/­kairosdbwww.mysql.comopentsdb.netwww.ultipa.com
Technische Dokumentationkairosdb.github.iodev.mysql.com/­docopentsdb.net/­docs/­build/­html/­index.htmlwww.ultipa.com/­document
EntwicklerOracle infoseit 2010, ursprünglich MySQL AB, danach Sunderzeit von Yahoo und anderen gewartetUltipa
Erscheinungsjahr2013199520112019
Aktuelle Version1.2.2, November 20188.4.0, April 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source infoGPL Version 2. Kommerzielle Lizenzen mit erweiterter Funktionalität sind verfügbar.Open Source infoLGPLkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Aiven for MySQL: Fully managed MySQL, deployable in the cloud of your choice, with seamless integrations and lightning-fast setup.
ImplementierungsspracheJavaC und C++Java
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
FreeBSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
Linux
Windows
Datenschemaschemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajanumerische Daten für Metriken, Strings für Tags
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjanein
Sekundärindizesneinjanein
SQL infoSupport of SQLneinja infomit proprietären Erweiterungennein
APIs und andere ZugriffskonzepteGraphite protocol
HTTP REST
Telnet API
ADO.NET
JDBC
ODBC
Proprietäres native API
HTTP API
Telnet API
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
JavaScript infoNode.js
PHP
Python
Ada
C
C#
C++
D
Delphi
Eiffel
Erlang
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
Scheme
Tcl
Erlang
Go
Java
Python
R
Ruby
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja infoproprietäre Syntaxnein
Triggersneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf Cassandrahorizontale Partitionierung, Sharding mit MySQL Cluster oder MySQL FabricSharding infobasierend auf HBase
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf CassandraMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
frei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate ConsistencyImmediate Consistency infobasierend auf HBase
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja infonicht für MyISAM Storage Enginenein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID infonicht für MyISAM Storage Enginenein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoTable Locks oder Row Locks abhängig von Storage Engineja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfacher Passwort-basierter ZugriffsschutzBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept infokeine Benutzergruppen oder Rollennein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Navicat for MySQL is the ideal solution for MySQL/MariaDB administration and development.
» mehr

Aiven for MySQL: Fully managed MySQL, deployable in the cloud of your choice, with seamless integrations and lightning-fast setup.
» mehr

Navicat Monitor is a safe, simple and agentless remote server monitoring tool for MySQL and many other database management systems.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
KairosDBMySQLOpenTSDBUltipa
DB-Engines Blog Posts

MySQL is the DBMS of the Year 2019
3. Januar 2020, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

MariaDB strengthens its position in the open source RDBMS market
5. April 2018, Matthias Gelbmann

The struggle for the hegemony in Oracle's database empire
2. Mai 2017, Paul Andlinger

alle anzeigen

Time Series DBMS are the database category with the fastest increase in popularity
4. Juli 2016, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Real-Time Performance and Health Monitoring Using Netdata
2. September 2019, CNX Software

Expo: Real Time A/B Testing and Monitoring with Spark Streaming and Kafka at Walmart Labs
24. Mai 2019, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

Authentication Bypass Vulnerability in MySQL
1. Juni 2024, ITPro Today

12 Most Popular Databases in 2024
6. Juni 2024, MarkTechPost

Amazon Aurora MySQL version 2 (with MySQL 5.7 compatibility) to version 3 (with MySQL 8.0 compatibility) upgrade ...
18. März 2024, AWS Blog

PlanetScale forks MySQL to add vector support
1. Juni 2024, Yahoo Movies Canada

Enterprise Manager: How Comcast enhanced monitoring for MySQL InnoDB Clusters
22. April 2024, Oracle

bereitgestellt von Google News

Pinterest Switches from OpenTSDB to Their Own Time Series Database
16. September 2018, InfoQ.com

Brain Monitoring with Kafka, OpenTSDB, and Grafana
5. August 2016, KDnuggets

Comparing Different Time-Series Databases
10. Februar 2022, hackernoon.com

MapR to help admins peer into dense Hadoop clusters
28. Juni 2016, SiliconANGLE News

LogicMonitor Rolls a Time Series Database for Finer-Grain Reporting
1. Juni 2016, The New Stack

bereitgestellt von Google News

Ultipa Secures New Real-time Graph Database Deals with Central Banks and Regulators
25. März 2024, Headlines of Today

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt