DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > JaguarDB vs. Netezza vs. RisingWave vs. SpatiaLite

Vergleich der Systemeigenschaften JaguarDB vs. Netezza vs. RisingWave vs. SpatiaLite

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameJaguarDB  Xaus Vergleich ausschliessenNetezza infoWird von IBM auch PureData System für Analytics genannt  Xaus Vergleich ausschliessenRisingWave  Xaus Vergleich ausschliessenSpatiaLite  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungPerformant, highly scalable DBMS for AI and IoT applicationsData Warehouse und Analytic Appliance integriert in IBM PureSystemsA distributed RDBMS for stream processing, wire-compatible with PostgreSQLSpatial extension of SQLite
Primäres DatenbankmodellKey-Value Store
Vektor DBMS
Relational DBMSRelational DBMSSpatial DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,06
Rang#381  Overall
#59  Key-Value Stores
#15  Vektor DBMS
Punkte8,59
Rang#45  Overall
#29  Relational DBMS
Punkte0,64
Rang#238  Overall
#110  Relational DBMS
Punkte1,63
Rang#146  Overall
#3  Spatial DBMS
Websitewww.jaguardb.comwww.ibm.com/­products/­netezzawww.risingwave.com/­databasewww.gaia-gis.it/­fossil/­libspatialite/­index
Technische Dokumentationwww.jaguardb.com/­support.htmldocs.risingwave.com/­docs/­current/­introwww.gaia-gis.it/­gaia-sins/­spatialite_topics.html
EntwicklerDataJaguar, Inc.IBMRisingWave LabsAlessandro Furieri
Erscheinungsjahr2015200020222008
Aktuelle Version3.3 July 20231.2, September 20235.0.0, August 2020
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPL V3.0kommerziellOpen Source infoApache Version 2.0Open Source infoMPL 1.1, GPL v2.0 or LGPL v2.1
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++ infothe server part. Clients available in other languagesRustC++
Server BetriebssystemeLinuxLinux infoIn Appliance inkludiertDocker
Linux
macOS
serverlos
Datenschemajajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaStandard SQL-types and JSONja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjajajaja
SQL infoSupport of SQLA subset of ANSI SQL is implemented infobut no views, foreign keys, triggersjajaja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
JDBC
ODBC
OLE DB
JDBC
PostgreSQL wire protocol
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
Scala
C
C++
Fortran
Java
Lua
Perl
Python
R
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinjaUDFs in Python or Javanein
Triggersneinneinneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source ReplikationSource-Replica Replikationkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRechteverwaltung mit BenutzeraccountsBenutzer mit feingranularem BerechtigungskonzeptUsers and Rolesnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
JaguarDBNetezza infoWird von IBM auch PureData System für Analytics genanntRisingWaveSpatiaLite
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

IBM announces availability of the high-performance, cloud-native Netezza Performance Server as a Service on AWS
11. Juli 2023, ibm.com

AWS and IBM Netezza come out in support of Iceberg in table format face-off
1. August 2023, The Register

Migrating your Netezza data warehouse to Amazon Redshift | Amazon Web Services
27. Mai 2020, AWS Blog

Netezza Performance Server
12. August 2020, ibm.com

U.S. Navy Chooses Yellowbrick, Sunsets IBM Netezza
22. März 2023, Business Wire

bereitgestellt von Google News

Streaming Databases: Embracing the Convergence of Stream Processing and Databases
17. Mai 2024, InfoQ.com

RisingWave Cloud Democratizes Event Stream Processing, Making It Affordable at Cloud Scale
27. Juni 2023, Datanami

Building a Formula 1 Streaming Data Pipeline With Kafka and Risingwave
5. September 2023, KDnuggets

How to reap benefits from the wave of AI with rise in high performance computing - ET Edge Insights
15. Februar 2024, ET Edge Insights

JN.1—a new, highly mutated COVID variant—could cause one of the largest U.S. waves yet, experts say. When each ...
23. Dezember 2023, Fortune

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt