DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > ITTIA vs. NuoDB vs. SiteWhere vs. UniData,UniVerse

Vergleich der Systemeigenschaften ITTIA vs. NuoDB vs. SiteWhere vs. UniData,UniVerse

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameITTIA  Xaus Vergleich ausschliessenNuoDB  Xaus Vergleich ausschliessenSiteWhere  Xaus Vergleich ausschliessenUniData,UniVerse  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEdge Time Series DBMS with Real-Time Stream ProcessingNuoDB ist eine skalierbare verteilte Datenbank, mit SQL und ACID TransaktionenM2M Integrationsplatform zur Speicherung und Abfrage von ZeitserienMultiValue DBMS und Application Server mit SQL Mapping Layer
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMSTime Series DBMSMultivalue DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,44
Rang#267  Overall
#23  Time Series DBMS
Punkte0,94
Rang#197  Overall
#92  Relational DBMS
Punkte0,06
Rang#383  Overall
#43  Time Series DBMS
Punkte2,85
Rang#98  Overall
#1  Multivalue DBMS
Websitewww.ittia.comwww.3ds.com/­nuodb-distributed-sql-databasegithub.com/­sitewhere/­sitewherewww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-multivalue-application-development-platform/­rocket-unidata
Technische Dokumentationdoc.nuodb.comsitewhere1.sitewhere.io/­index.htmldocs.rocketsoftware.com/­bundle?cluster=true&labelkey=unidata&labelkey=prod_unidata
EntwicklerITTIA L.L.C.Dassault Systèmes infooriginally NuoDB, Inc.SiteWhereRocket Software
Erscheinungsjahr2007201320101985
Aktuelle Version8.7
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infoLimitierte Edition gratisOpen Source infoCommon Public Attribution License Version 1.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC und C++C++JavaC
Server BetriebssystemeLinux
Windows
gehostet infoAmazon EC2, Windows Azure, SoftLayer
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Windows
AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
DatenschemaFixed schemajavordefiniertes Schemaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateFloat/Blob/Integer/String/Unicode/Date/Time/Timestamp/Intervaljajaoptional
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjajaneinja
SQL infoSupport of SQLyesjaneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
RESTful HTTP API
WebSocket
ADO.NET
JDBC
ODBC
HTTP RESTJava API infoJPA
JDBC
ODBC
OLE DB
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
JavaScript (Node.js)
Python
.Net
C
C++
Go
Java
JavaScript
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
.Net
Basic infoU2 Basic
C
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresjaJava, SQLja
Triggersneinjaja infoU2 Basic
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotendynamische Verteilung der Daten auf die einzelnen KnotenSharding infobasierend auf HBasekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaja infoManaged transparently by NuoDBfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf HBaseSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaACID infotunable commit protocolneinACID infokonfigurierbar
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)ja infoMVCCjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja infoTemporary tablenein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleDatabase file passwordsStandard SQL Rollen und RechteBenutzer mit feingranularem BerechtigungskonzeptBenutzer mit Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard und betriebssystem-basiert

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
ITTIANuoDBSiteWhereUniData,UniVerse
DB-Engines Blog Posts

Meet some database management systems you are likely to hear more about in the future
4. August 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

ITTIA Embedded Time Series Database to Support STM32 Edge Devices
8. April 2022, Embedded Computing Design

Free Healthcare Data for Use with Maptitude 2019 Mapping Software - GIS user technology news
20. September 2019, GISuser.com

bereitgestellt von Google News

Dassault Systèmes Announces the Acquisition of NuoDB, a Cloud-Native Distributed SQL Database Leader
25. November 2020, Dassault Systèmes

Deploy the NuoDB Database in Docker Containers
16. Oktober 2017, The New Stack

Big Data Product Watch 1/31/17: No-Cost NuoDB, GPU Analytics, Cloud Object Storage, More -- ADTmag
31. Januar 2017, ADT Magazine

NuoDB Raises $14.2M Round Led By Dassault Systèmes For Its Distributed Database Management System
26. Februar 2014, TechCrunch

NuoDB empowers distributed database users to optimize cloud and container resources with new graphical dashboard
10. April 2018, Daily Host News

bereitgestellt von Google News

SiteWhere: An open platform for connected devices
11. Juli 2017, Open Source For You

Ten Popular IoT Platforms You Should be Aware of
27. März 2023, Open Source For You

11 Best Open source IoT Platforms To Develop Smart Projects
9. März 2023, H2S Media

bereitgestellt von Google News

Unidata Reports Full Year 2023 Earnings
31. März 2024, Simply Wall St

Unidata uses Jetstream to make geoscience data available to science community
29. Januar 2020, IU Newsroom

UniData implements a milestone Smart Class Room project at The Asian School | THE DAILY TRIBUNE | KINGDOM ...
8. April 2024, News of Bahrain- DT News

Bahrain Business: UniData implements major 'smart classroom' project
8. April 2024, Gulf Digital News

Data + software services
21. August 2018, UCAR

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt