DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > H2GIS vs. NSDb vs. SAP Adaptive Server vs. TDSQL for MySQL

Vergleich der Systemeigenschaften H2GIS vs. NSDb vs. SAP Adaptive Server vs. TDSQL for MySQL

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameH2GIS  Xaus Vergleich ausschliessenNSDb  Xaus Vergleich ausschliessenSAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASE  Xaus Vergleich ausschliessenTDSQL for MySQL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSpatial extension of H2Scalable, High-performance Time Series DBMS designed for Real-time Analytics on top of KubernetesDer SAP (Sybase) Adaptive Server Enterprise (ASE) ist ein RDBMS für den Einsatz in großen UnternehmenA high-performance distributed database management system with features such as automatic sharding, intelligent operation and maintenance, elastic scalability without downtime, and enterprise-grade security. It is highly compatible with MySQL.
Primäres DatenbankmodellSpatial DBMSTime Series DBMSRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMSSpatial DBMS infowith Boeing's Spatial Query ServerDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,08
Rang#368  Overall
#7  Spatial DBMS
Punkte0,08
Rang#369  Overall
#40  Time Series DBMS
Punkte35,09
Rang#25  Overall
#17  Relational DBMS
Punkte0,85
Rang#207  Overall
#97  Relational DBMS
Websitewww.h2gis.orgnsdb.iowww.sap.com/­products/­technology-platform/­sybase-ase.htmlwww.tencentcloud.com/­products/­dcdb
Technische Dokumentationwww.h2gis.org/­docs/­homensdb.io/­Architecturehelp.sap.com/­docs/­SAP_ASEwww.tencentcloud.com/­document/­product/­1042
EntwicklerCNRSSAP, SybaseTencent
Erscheinungsjahr2013201719872013
Aktuelle Version16.0
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoLGPL 3.0Open Source infoApache Version 2.0kommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava, ScalaC und C++
Server BetriebssystemeLinux
macOS
AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Unix
Windows
gehostet
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejayes: int, bigint, decimal, stringjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesjaall fields are automatically indexedjaja
SQL infoSupport of SQLjaSQL-like query languagejaja
APIs und andere ZugriffskonzeptegRPC
HTTP REST
WebSocket
ADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaJava
Scala
C
C++
Cobol
Java
Java
Perl
PHP
Python
C
C#
C++
Java
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infobasierend auf H2neinJava und Transact-SQLja
Triggersjajaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardinghorizontale PartitionierungAutomatic sharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infobasierend auf H2Multi-Source Replikation
Source-Replica Replikation
Multi-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)jajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der DatenjaUsing Apache Lucenejaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleja infobasierend auf H2Benutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardUsers with fine-grained authorization concept

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
H2GISNSDbSAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASETDSQL for MySQL
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Achieve zero RPO for your SAP ASE (Sybase) databases with Amazon FSx for NetApp ONTAP | Amazon Web Services
7. Mai 2024, AWS Blog

New Services for SAP HANA Cloud Database
7. April 2021, SAP News

Install latest SAP Adaptive Server Enterprise patches, experts urge
3. Juni 2020, CSO Online

Patch SAP Adaptive Server Enterprise now to avoid takeover risk
3. Juni 2020, BleepingComputer

AWS Launch Wizard is now available in Melbourne, Spain, and Zurich Regions
26. Januar 2024, AWS Blog

bereitgestellt von Google News

Tencent Cloud Database recognised for cloud database management systems
21. Dezember 2022, IT Brief Australia

Allo Bank taps Tencent Cloud in digital banking
5. Juli 2023, ComputerWeekly.com

Tencent Cloud Distributed Database Ranks First in the Growth Index: Frost & Sullivan's "2021 China Distributed ...
16. Mai 2022, PR Newswire Asia

Chinese government blocks use of Intel, AMD chips in hardware
25. März 2024, Yahoo Singapore News

Tencent Cloud and Allo Bank partner to enhance digital banking in Indonesia, ETCIO SEA
6. Juli 2023, ETCIO South East Asia

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt