DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > FileMaker vs. H2GIS vs. Hawkular Metrics vs. Riak KV vs. TinkerGraph

Vergleich der Systemeigenschaften FileMaker vs. H2GIS vs. Hawkular Metrics vs. Riak KV vs. TinkerGraph

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenH2GIS  Xaus Vergleich ausschliessenHawkular Metrics  Xaus Vergleich ausschliessenRiak KV  Xaus Vergleich ausschliessenTinkerGraph  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.Spatial extension of H2Hawkular metrics is the metric storage of the Red Hat sponsored Hawkular monitoring system. It is based on Cassandra.Verteilter, fehlertoleranter Key-Value StoreA lightweight, in-memory graph engine that serves as a reference implementation of the TinkerPop3 API
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSSpatial DBMSTime Series DBMSKey-Value Store infomit Links zwischen Datensätzen und mit Objekt-Tags zur Bildung von SekundärindizesGraph DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte0,08
Rang#368  Overall
#7  Spatial DBMS
Punkte0,08
Rang#366  Overall
#39  Time Series DBMS
Punkte4,01
Rang#79  Overall
#9  Key-Value Stores
Punkte0,13
Rang#345  Overall
#35  Graph DBMS
Websitewww.claris.com/­filemakerwww.h2gis.orgwww.hawkular.orgtinkerpop.apache.org/­docs/­current/­reference/­#tinkergraph-gremlin
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationwww.h2gis.org/­docs/­homewww.hawkular.org/­hawkular-metrics/­docs/­user-guidewww.tiot.jp/­riak-docs/­riak/­kv/­latest
EntwicklerClaris infoein Tochterunternehmen von AppleCNRSCommunity supported by Red HatOpenSource, formerly Basho Technologies
Erscheinungsjahr19832013201420092009
Aktuelle Version19.4.1, November 20213.2.0, Dezember 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoLGPL 3.0Open Source infoApache 2.0Open Source infoApache Version 2, kommerzielle Enterprise EditionOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJavaErlangJava
Server BetriebssystemeiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Datenschemajajaschemafreischemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenneinneinneinnein
Sekundärindizesjajaneineingeschränktnein
SQL infoSupport of SQLja infoüber PlugInsjaneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
HTTP RESTHTTP API
Native Erlang Interface
TinkerPop 3
Unterstützte ProgrammiersprachenPHPJavaGo
Java
Python
Ruby
C infoinoffizielle Client Library
C#
C++ infoinoffizielle Client Library
Clojure infoinoffizielle Client Library
Dart infoinoffizielle Client Library
Erlang
Go infoinoffizielle Client Library
Groovy infoinoffizielle Client Library
Haskell infoinoffizielle Client Library
Java
JavaScript infoinoffizielle Client Library
Lisp infoinoffizielle Client Library
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby
Scala infoinoffizielle Client Library
Smalltalk infoinoffizielle Client Library
Groovy
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja infobasierend auf H2neinErlangnein
Triggersjajaja infovia Hawkular Alertingja infoPre-Commit Hooks und Post-Commit Hooksnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineSharding infobasierend auf CassandraSharding infokein "single point of failure"keine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation infosince Version 14ja infobasierend auf H2frei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandrafrei wählbarer Replikationsfaktorkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Eventual Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajaneinnein infoes können Links zwischen Datensätzen gespeichert werdenja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDneinneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjayes, multi-version concurrency control (MVCC)jajanein
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaoptional
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesja infobasierend auf H2neinyes, using Riak Securitynein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FileMakerH2GISHawkular MetricsRiak KVTinkerGraph
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

New customizable ERP platform based on Claris FileMaker released
11. Juni 2024, openPR

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Apple Filed for new Trademarks in the U.S. and Hong Kong this week for the Figurative Version of 'Reality Composer ...
15. Oktober 2023, Patently Apple

bereitgestellt von Google News

Waiting for Red Hat OpenShift 4.0? Too late, 4.1 has already arrived… • DEVCLASS
5. Juni 2019, DevClass

bereitgestellt von Google News

Basho Revamps Riak Open-Source Database
22. September 2023, InformationWeek

A Critique of Resizable Hash Tables: Riak Core & Random Slicing
26. August 2018, InfoQ.com

Riak NoSQL snapped up by Bet365
12. September 2017, ComputerWeekly.com

Basho to Bolster Riak with DB Plug-Ins
5. Mai 2014, Datanami

Basho launches complete NoSQL software kit - DCD
28. Mai 2015, DatacenterDynamics

bereitgestellt von Google News

Unit testing Apache TinkerPop transactions: From TinkerGraph to Amazon Neptune | Amazon Web Services
3. Juni 2024, AWS Blog

Simple Deployment of a Graph Database: JanusGraph | by Edward Elson Kosasih
12. Oktober 2020, Towards Data Science

Why developers like Apache TinkerPop, an open source framework for graph computing | Amazon Web Services
27. September 2021, AWS Blog

InfiniteGraph Gets Support for Common Graph Database Language and More
21. Februar 2012, SiliconANGLE News

Introducing Gremlin query hints for Amazon Neptune | AWS Database Blog
26. Februar 2019, AWS Blog

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt