DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > FeatureBase vs. Interbase vs. searchxml vs. XTDB

Vergleich der Systemeigenschaften FeatureBase vs. Interbase vs. searchxml vs. XTDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFeatureBase  Xaus Vergleich ausschliessenInterbase  Xaus Vergleich ausschliessensearchxml  Xaus Vergleich ausschliessenXTDB infoformerly named Crux  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungReal-time database platform that powers real-time analytics and machine learning applications by simultaneously executing low-latency, high-throughput, and highly concurrent workloads.Leichtgewichtiges bewährtes RDBMS infoursprünglich von BorlandDBMS for structured and unstructured content wrapped with an application serverA general purpose database with bitemporal SQL and Datalog and graph queries
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSNative XML DBMS
Suchmaschine
Document Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,22
Rang#309  Overall
#139  Relational DBMS
Punkte4,61
Rang#72  Overall
#39  Relational DBMS
Punkte0,00
Rang#383  Overall
#7  Native XML DBMS
#25  Suchmaschinen
Punkte0,11
Rang#343  Overall
#46  Document Stores
Websitewww.featurebase.comwww.embarcadero.com/­products/­interbasewww.searchxml.net/­category/­productsgithub.com/­xtdb/­xtdb
www.xtdb.com
Technische Dokumentationdocs.featurebase.comdocs.embarcadero.com/­products/­interbasewww.searchxml.net/­support/­handoutswww.xtdb.com/­docs
EntwicklerMolecula and Pilosa Open Source ContributorsEmbarcaderoinformationpartners gmbhJuxt Ltd.
Erscheinungsjahr2017198420152019
Aktuelle Version2022, May 2022InterBase 2020, Dezember 20191.01.19, September 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellkommerziellOpen Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoCC++Clojure
Server BetriebssystemeLinux
macOS
Android
iOS
Linux
OS X
Windows
WindowsAlle Betriebssysteme mit einer Java 8 (und höher) VM
Linux
Datenschemajajaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infoExportieren als XML möglichjanein
Sekundärindizesneinjajaja
SQL infoSupport of SQLSQL queriesjaneineingeschränktes SQL mittels Apache Calcite
APIs und andere ZugriffskonzeptegRPC
JDBC
Kafka Connector
ODBC
ADO.NET
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API
WebDAV
XQuery
XSLT
HTTP REST
JDBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
Python
.Net
C
C++
Delphi
Java
Object Pascal
PHP
Ruby
C++ infomost other programming languages supported via APIsClojure
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoInterbase procedure and trigger languageja infoon the application servernein
Triggersneinjaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjaInterbase Change Viewsja infosychronisation to multiple collectionsja, jeder Knoten hat alle Daten
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaACIDMehrere Lese-, ein SchreibprozessACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoMultiversion concurreny controljaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenyes, using Linux fsyncjajayes, flexibel persistency by using storage technologies like Apache Kafka, RocksDB or LMDB
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardDomain, group and role-based access control at the document level and for application services

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FeatureBaseInterbasesearchxmlXTDB infoformerly named Crux
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Get Your Infrastructure Ready for Real-Time Analytics
8. März 2022, Built In

The 10 Coolest Big Data Tools Of 2021
7. Dezember 2021, CRN

32 Data and Analytics Startups That Will Go Big, According to VCs
28. September 2021, Business Insider

bereitgestellt von Google News

Interbase-FRET binding assay for pre-microRNAs | Scientific Reports
30. April 2021, Nature.com

Johnson Sakaja Donates KSh 200k to Support Cash Strapped Football Teams From Kibera - Tuko.co.ke
21. Februar 2024, Tuko.co.ke

Malaysian e-commerce firm Lelong.my acquires local digital marketing agency Mataris Agency
29. Januar 2018, Yahoo Singapore News

The advance of Air Force Esports - New Zealand Defence Force
25. Juni 2023, New Zealand Defence Force

AHQ (Unit) Islamabad wins interbase shooting c’ship
11. Februar 2020, Pakistan Observer

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt