DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EXASOL vs. SQL.JS vs. TempoIQ

Vergleich der Systemeigenschaften EXASOL vs. SQL.JS vs. TempoIQ

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEXASOL  Xaus Vergleich ausschliessenSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessenTempoIQ infofrüher TempoDB  Xaus Vergleich ausschliessen
TempoIQ seems to be decommissioned. It will be removed from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungHigh-performance, in-memory, MPP database specifically designed for in-memory analytics.Portierung von SQLite auf JavaScriptScalable analytics DBMS for sensor data, provided as a service (SaaS)
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,77
Rang#118  Overall
#60  Relational DBMS
Punkte1,34
Rang#183  Overall
#89  Relational DBMS
Websitewww.exasol.comsql.js.orgtempoiq.com (offline)
Technische Dokumentationwww.exasol.com/­resourcessql.js.org/­documentation/­index.html
EntwicklerExasolAlon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgtTempoIQ
Erscheinungsjahr200020122012
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScript
Server BetriebssystemeServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLjaja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstütztnein
APIs und andere Zugriffskonzepte.Net
JDBC
ODBC
WebSocket
JavaScript APIHTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
Lua
Python
R
JavaScriptC#
Java
JavaScript infoNode.js
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenneinnein
Triggersjaneinja infoRealtime Alerts
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenja infoHadoop integrationneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjanein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen Fileja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standardneineinfacher Authentication-basierter Zugriffsschutz

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EXASOLSQL.JSTempoIQ infofrüher TempoDB
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Exasol Eyes Second Half of 2023 for Two Big Developments
27. Februar 2023, Datanami

Why data literacy matters for business success
20. März 2023, TechNative

The data science triangle: a model to develop great data teams
13. März 2023, TechNative

Analytics database vendor Exasol launches DBaaS on AWS
7. Februar 2022, TechTarget

Exasol pledges to help customers avoid cloud bill shock with new DBaaS
3. Februar 2022, The Register

bereitgestellt von Google News

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

Aaron Boodman on Twitter: "So what's the takeaway? I guess for me some concrete ones are: - API design is very ...
8. März 2023, brtwitter

SQLite Wasm in the browser backed by the Origin Private File System
11. Januar 2023, developer.chrome.com

reactjs - sql.js react context provider
25. Oktober 2022, stackoverflow.com

How to build interactive way to learn SQL using Next.js and database? : r/reactjs
3. Januar 2023, Reddit

bereitgestellt von Google News

Hyde Park Venture Partners announces $65 million fund
31. August 2016, Chicago Tribune

IIoT and Cloud Computing Market to Witness Huge Growth by 2029 -XMPro, Siemens AG, Bosch, IBM
19. Februar 2023, openPR

Spillover effect: Oil price crash bankrupting 'small oil'
12. Januar 2015, CNBC

The Industrial IoT: Startups Transforming Factory Floors, Oil Fields ...
20. Januar 2016, LinkedIn

How Notion Baked Intelligence Into the Server to Simplify the IoT
1. Dezember 2015, TheServerSide.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Software Developer
Grant Street Group, Remote

Advanced Dev Ops Engineer
CVS Health, Texas

Big Data Engineer
Ness Digital Engineering, Remote

Data Engineer
Nuqleous, Bentonville, AR

Senior Data Engineer - Curated Sales Data
EPAM Systems, Georgia

Technical Support
Assembled, New York, NY

Full Stack Developer
Earl Owen Co., Carrollton, TX

Software Developer - active TS/SCI required
General Dynamics Information Technology, Washington, DC

Analyst Programmer 1/2/3/4 (PCN 114226)
State of Alaska, Anchorage, AK

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt