DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Cachelot.io vs. FileMaker vs. Ignite vs. Machbase Neo

Vergleich der Systemeigenschaften Cachelot.io vs. FileMaker vs. Ignite vs. Machbase Neo

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameCachelot.io  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenIgnite  Xaus Vergleich ausschliessenMachbase Neo infoFormer name was Infiniflux  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungIn-memory caching systemFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.Apache Ignite is a memory-centric distributed database, caching, and processing platform for transactional, analytical, and streaming workloads, delivering in-memory speeds at petabyte scale.TimeSeries DBMS for AIoT and BigData
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreRelational DBMSKey-Value Store
Relational DBMS
Time Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,04
Rang#388  Overall
#62  Key-Value Stores
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte3,11
Rang#96  Overall
#15  Key-Value Stores
#49  Relational DBMS
Punkte0,17
Rang#337  Overall
#30  Time Series DBMS
Websitecachelot.iowww.claris.com/­filemakerignite.apache.orgmachbase.com
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationapacheignite.readme.io/­docsmachbase.com/­dbms
EntwicklerClaris infoein Tochterunternehmen von AppleApache Software FoundationMachbase
Erscheinungsjahr2015198320152013
Aktuelle Version19.4.1, November 2021Apache Ignite 2.6V8.0, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoSimplified BSD LicensekommerziellOpen Source infoApache 2.0kommerziell infofree test version available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++C++, Java, .NetC
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
OS X
iOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Solaris
Windows
Linux
macOS
Windows
Datenschemaschemafreijajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenjanein
Sekundärindizesneinjajaja
SQL infoSupport of SQLneinja infoüber PlugInsANSI-99 for query and DML statements, subset of DDLSQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteMemcached ProtokollFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
HDFS API
Hibernate
JCache
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
RESTful HTTP API
Spring Data
gRPC
HTTP REST
JDBC
MQTT (Message Queue Telemetry Transport)
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
ColdFusion
Erlang
Java
Lisp
Lua
OCaml
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
PHPC#
C++
Java
PHP
Python
Ruby
Scala
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript
PHP infovia ODBC
Python
R infovia ODBC
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinjayes (compute grid and cache interceptors can be used instead)nein
Triggersneinjayes (cache interceptors and events)nein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineSource-Replica Replikation infosince Version 14yes (replicated cache)selectable replication factor
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinyes (compute grid and hadoop accelerator)nein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenneinjajanein
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaja infovolatile and lookup table
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneineinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesSecurity Hooks for custom implementationseinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutz

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Cachelot.ioFileMakerIgniteMachbase Neo infoFormer name was Infiniflux
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Free FileMaker open-source basic ERP revolutionizes company management
15. Mai 2024, openPR

Apple Filed for new Trademarks in the U.S. and Hong Kong this week for the Figurative Version of 'Reality Composer ...
15. Oktober 2023, Patently Apple

bereitgestellt von Google News

GridGain Announces Call for Speakers for Virtual Apache Ignite Summit 2024
8. Februar 2024, PR Newswire

Apache Ignite: An Overview
6. September 2023, Open Source For You

What is Apache Ignite? How is Apache Ignite Used?
18. Juli 2022, The Stack

Real-time in-memory OLTP and Analytics with Apache Ignite on AWS | Amazon Web Services
14. Mai 2016, AWS Blog

GridGain Releases Conference Schedule for Virtual Apache Ignite Summit 2023
1. Juni 2023, Datanami

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt