DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Pinot vs. EventStoreDB vs. GBase

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Pinot vs. EventStoreDB vs. GBase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Pinot  Xaus Vergleich ausschliessenEventStoreDB  Xaus Vergleich ausschliessenGBase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungRealtime distributed OLAP datastore, designed to answer OLAP queries with low latencyIndustrial-strength, open-source database solution built from the ground up for event sourcing.Widely used RDBMS in China, including analytical, transactional, distributed transactional, and cloud-native data warehousing.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSEvent StoreRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,40
Rang#270  Overall
#125  Relational DBMS
Punkte1,10
Rang#179  Overall
#1  Event Stores
Punkte1,07
Rang#185  Overall
#86  Relational DBMS
Websitepinot.apache.orgwww.eventstore.comwww.gbase.cn
Technische Dokumentationdocs.pinot.apache.orgdevelopers.eventstore.com
EntwicklerApache Software Foundation and contributorsEvent Store LimitedGeneral Data Technology Co., Ltd.
Erscheinungsjahr201520122004
Aktuelle Version1.0.0, September 202321.2, Februar 2021GBase 8a, GBase 8s, GBase 8c
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0Open Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC, Java, Python
Server BetriebssystemeAll OS with a Java JDK11 or higherLinux
Windows
Linux
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageStandard with numerous extensions
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBCADO.NET
C API
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
Python
C#
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresuser defined functions
Triggersja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontal partitioninghorizontal partitioning (by range, list and hash) and vertical partitioning
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleja

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache PinotEventStoreDBGBase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

StarTree broadly enhances Apache Pinot-based analytics platform
8. Mai 2024, SiliconANGLE News

StarTree Finds Apache Pinot the Right Vintage for IT Observability
8. Mai 2024, Datanami

StarTree Makes Observability Case for Apache Pinot Database
8. Mai 2024, DevOps.com

Open source Apache Pinot advances as StarTree boosts real-time analytics and observability
8. Mai 2024, VentureBeat

Real-Time Analytics for Mobile App Crashes using Apache Pinot
2. November 2023, Uber

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt