DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Doris vs. Coveo vs. SiriDB vs. XTDB

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Doris vs. Coveo vs. SiriDB vs. XTDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Doris  Xaus Vergleich ausschliessenCoveo  Xaus Vergleich ausschliessenSiriDB  Xaus Vergleich ausschliessenXTDB infoformerly named Crux  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn MPP-based analytics DBMS embracing the MySQL protocolAI-powered hosted search, recommendation and personalization platform providing tools for both low-code and full-code developmentOpen Source Time Series DBMSA general purpose database with bitemporal SQL and Datalog and graph queries
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSSuchmaschineTime Series DBMSDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,60
Rang#247  Overall
#113  Relational DBMS
Punkte2,11
Rang#118  Overall
#11  Suchmaschinen
Punkte0,07
Rang#378  Overall
#42  Time Series DBMS
Punkte0,18
Rang#332  Overall
#46  Document Stores
Websitedoris.apache.org
github.com/­apache/­doris
www.coveo.comsiridb.comgithub.com/­xtdb/­xtdb
www.xtdb.com
Technische Dokumentationgithub.com/­apache/­doris/­wikidocs.coveo.comdocs.siridb.comwww.xtdb.com/­docs
EntwicklerApache Software Foundation, originally contributed from BaiduCoveoCesbitJuxt Ltd.
Erscheinungsjahr2017201220172019
Aktuelle Version1.2.2, Februar 20231.19, September 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellOpen Source infoMIT LicenseOpen Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaCClojure
Server BetriebssystemeLinuxgehostetLinuxAlle Betriebssysteme mit einer Java 8 (und höher) VM
Linux
Datenschemajahybrid - fields need to be configured prior to indexing, but relationships can be exploited at query time without pre-configurationjaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja infoNumeric dataja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesjajajaja
SQL infoSupport of SQLjaneinneineingeschränktes SQL mittels Apache Calcite
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
MySQL client
RESTful HTTP APIHTTP APIHTTP REST
JDBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC#
Java
JavaScript
Python
C
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
Clojure
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenneinneinnein
Triggersneinjaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale PartitionierungjaShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinejajaja, jeder Knoten hat alle Daten
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajayes, flexibel persistency by using storage technologies like Apache Kafka, RocksDB or LMDB
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardgranular access controls, API key management, content filtersEinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache DorisCoveoSiriDBXTDB infoformerly named Crux
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Apache Doris for Log and Time Series Data Analysis in NetEase: Why Not Elasticsearch and InfluxDB?
5. Juni 2024, hackernoon.com

Workload Isolation in Apache Doris: Optimizing Resource Management and Performance
25. Mai 2024, hackernoon.com

How to Digest 15 Billion Logs Per Day and Keep Big Queries Within 1 Second
1. September 2023, KDnuggets

Apache Doris just 'graduated': Why care about this SQL data warehouse
24. Juni 2022, InfoWorld

Using Arrow Flight SQL Protocol in Apache Doris 2.1 For Super Fast Data Transfer
8. Mai 2024, hackernoon.com

bereitgestellt von Google News

Coveo Solutions Inc. (TSE:CVO) Given Average Rating of “Buy” by Analysts
10. Juni 2024, Defense World

Is It Time To Consider Buying Coveo Solutions Inc. (TSE:CVO)?
6. Juni 2024, Yahoo Finance

Coveo Debuts GenAI Tools on Genesys Cloud and AppFoundry
17. Mai 2024, CX Today

Thalia Chooses Coveo to Deliver AI-Powered Search, Recommendations and Personalization to Book Enthusiasts
3. Juni 2024, PR Newswire

Coveo Solutions Reports Strong Fiscal 2024 Results - TipRanks.com
3. Juni 2024, TipRanks

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt