DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Altibase vs. HyperSQL vs. Oracle Coherence vs. Sphinx

Vergleich der Systemeigenschaften Altibase vs. HyperSQL vs. Oracle Coherence vs. Sphinx

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAltibase  Xaus Vergleich ausschliessenHyperSQL infoalso known as HSQLDB  Xaus Vergleich ausschliessenOracle Coherence  Xaus Vergleich ausschliessenSphinx  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn enterprise grade, high-performance RDBMSIn Java gesschriebenes multithreaded und transaktionales RDBMS infoAuch bekannt unter HSQLDBOracles in-memory data grid solutionOpen Source Suchmaschine zum Suchen in Daten aus verschiedenen Quellen, u.a. relationalen Datenbanken
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSKey-Value StoreSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,02
Rang#189  Overall
#88  Relational DBMS
Punkte3,23
Rang#93  Overall
#48  Relational DBMS
Punkte1,97
Rang#129  Overall
#22  Key-Value Stores
Punkte5,95
Rang#55  Overall
#5  Suchmaschinen
Websitealtibase.comhsqldb.orgwww.oracle.com/­java/­coherencesphinxsearch.com
Technische Dokumentationgithub.com/­ALTIBASE/­Documents/­tree/­master/­Manualshsqldb.org/­web/­hsqlDocsFrame.htmldocs.oracle.com/­en/­middleware/­standalone/­coherencesphinxsearch.com/­docs
EntwicklerAltibaseOracleSphinx Technologies Inc.
Erscheinungsjahr1999200120072001
Aktuelle Versionv7.3, 2023, August 20232.7.2, Juni 202314.1, August 20233.5.1, Februar 2023
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoOpen source edition discontinued with March 2023Open Source infoBasiert auf BSD-LizenzkommerziellOpen Source infoGPL Version 2, kommerzielle Lizenz erhältlich
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++JavaJavaC++
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
Alle Betriebssysteme mit einer Java VM infoEmbedded (into Java applications) and Client-Server operating modesAlle Betriebssysteme mit einer Java VMFreeBSD
Linux
NetBSD
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajajaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjajaneinja infoFull-Text Index auf allen Suchfeldern
SQL infoSupport of SQLANSI SQL-92janeinSQL-like query language (SphinxQL)
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
HTTP API infoJDBC via HTTP
JDBC
ODBC
JCache
JPA
RESTful HTTP API
Proprietäres Protokoll
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Java
All languages supporting JDBC/ODBC
Java
.Net
C++
Java
C++ infoinoffizielle Client Library
Java
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby infoinoffizielle Client Library
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresstored procedures and stored functionsJava, SQLneinnein
Triggersjajaja infoLive Eventsnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeineShardingSharding infoAufteilung der Daten erfolgt manuell, Suchabfragen auf verteilten Index werden unterstützt.
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjakeineja, mit wählbarer Konsistenzkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDkonfigurierbarnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infooptionallyja infoDer Originalinhalt von Feldern wird nicht im Sphinx-Index gespeichert.
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardauthentification to access the cache via certificates or http basic authenticationnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AltibaseHyperSQL infoalso known as HSQLDBOracle CoherenceSphinx
DB-Engines Blog Posts

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Altibase is Adopted for Presence Service to Provide User Information and Online Presence
8. April 2019, PR Newswire

In-memory OLAP Database Market Is Booming (CAGR of 24.95%) Worldwide | Terracotta, Altibase, Kognitio, Mcobject ...
26. Oktober 2018, openPR

South Korean company to provide database solution to Mobicom
10. April 2020, UB Post

Up and Coming Latin Rapper Lil Mexico HOV to Release Singles Every Month
10. April 2020, One World Herald

Kylie Jenner Slammed and Accused on Twitter for wearing Leopard-Print Catsuit and copying Rihanna
22. Juli 2019, Seekers Time

bereitgestellt von Google News

HyperSQL DataBase flaw leaves library vulnerable to RCE
24. Oktober 2022, The Daily Swig

Introduction to JDBC with HSQLDB tutorial
14. November 2022, TheServerSide.com

bereitgestellt von Google News

Create custom Event Compression Policies in Enterprise Manager to reduce event noise
21. September 2023, blogs.oracle.com

Microservices with Major New Coherence and Helidon Releases
9. August 2022, blogs.oracle.com

Turkcell: Processing 70 million messages per day with Coherence and WebLogic
4. Januar 2013, blogs.oracle.com

Nike achieves scalability and performance with Oracle Coherence & Exadata
20. Dezember 2012, blogs.oracle.com

Oracle releases free open source Oracle Coherence community edition
28. Juni 2020, iTWire

bereitgestellt von Google News

Switching From Sphinx to MkDocs Documentation — What Did I Gain and Lose
2. Februar 2024, Towards Data Science

Manticore is a Faster Alternative to Elasticsearch in C++
25. Juli 2022, hackernoon.com

Perplexity AI: From Its Use To Operation, Everything You Need To Know About Google's Newest Challenger
11. Januar 2024, Free Press Journal

The Pirate Bay was recently down for over a week due to a DDoS attack
29. Oktober 2019, The Hacker News

How to Build 600+ Links in One Month
4. September 2020, Search Engine Journal

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt