DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL vs. Altibase vs. BaseX vs. BigObject vs. EJDB

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL vs. Altibase vs. BaseX vs. BigObject vs. EJDB

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL infoformer name was HybridDB  Xaus Vergleich ausschliessenAltibase  Xaus Vergleich ausschliessenBaseX  Xaus Vergleich ausschliessenBigObject  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn online MPP (Massively Parallel Processing) data warehousing service based on GreenplumAn enterprise grade, high-performance RDBMSLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.Analytic DBMS für Echtzeitberechnungen und QueriesEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSNative XML DBMSRelational DBMS infoEin hierarchisches Modell (Baum) kann einer Tabelle übergestülpt werdenDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,68
Rang#231  Overall
#105  Relational DBMS
Punkte1,07
Rang#186  Overall
#87  Relational DBMS
Punkte1,73
Rang#142  Overall
#4  Native XML DBMS
Punkte0,13
Rang#333  Overall
#147  Relational DBMS
Punkte0,27
Rang#297  Overall
#44  Document Stores
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hybriddb-postgresqlaltibase.combasex.orgbigobject.iogithub.com/­Softmotions/­ejdb
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­analyticdb-for-postgresql/­latest/­product-introduction-overviewgithub.com/­ALTIBASE/­Documents/­tree/­master/­Manualsdocs.basex.orgdocs.bigobject.iogithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.md
EntwicklerAlibaba / Pivotal Software Inc. / PostgreSQL Global Development GroupAltibaseBaseX GmbHBigObject, Inc.Softmotions
Erscheinungsjahr20161999200720152012
Aktuelle Versionv7.3, 2023, August 202310.7, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infoOpen source edition discontinued with March 2023Open Source infoBSD Lizenzkommerziell infokostenlose community edition verfügbarOpen Source infoGPLv2
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++JavaC
Server BetriebssystemegehostetAIX
HP-UX
Linux
Linux
OS X
Windows
Linux infodistributed as a docker-image
OS X infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Windows infodistributed as a docker-image (boot2docker)
serverlos
Datenschemajajaschemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajanein infoXQuery unterstützt Typenjaja infostring, integer, double, bool, date, object_id
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinnein
Sekundärindizesjajajajanein
SQL infoSupport of SQLjaANSI SQL-92neinSQL-like DML and DDL statementsnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Java API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
fluentd
ODBC
RESTful HTTP API
In-process Library
Unterstützte ProgrammiersprachenC
Java
Perl
Python
R
C
C++
Java
Actionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
Actionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjastored procedures and stored functionsjaLuanein
Triggersjajaja infomittels Eventsneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud serviceShardingkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud servicejakeinekeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajaneinja infoautomatically between fact table and dimension tablesnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joins
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDMehrere Lese-, ein Schreibprozessneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja infoRead/write lock on objects (tables, trees)ja infoRead/Write Locking
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem Berechtigungskonzeptneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL infoformer name was HybridDBAltibaseBaseXBigObjectEJDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Alibaba Cloud upgrades AnalyticDB with vector database engine
25. Juli 2023, CloudTech News

Two Critical Flaws Found in Alibaba Cloud's PostgreSQL Databases
20. April 2023, The Hacker News

Alibaba Cloud to spur AI innovation with upcoming Singapore hackathon in March | KrASIA
21. Februar 2024, KrASIA

Two critical vulnerabilities spotted in Alibaba Cloud's PostgreSQL databases
21. April 2023, TEISS

Experts disclosed two critical flaws in Alibaba cloud database services
20. April 2023, securityaffairs.com

bereitgestellt von Google News

XML Injection Attacks: What to Know About XPath, XQuery, XXE & More
18. Mai 2022, Hashed Out by The SSL Store™

9 Skills You Need to Become a Data Engineer
2. November 2022, KDnuggets

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt