DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQL vs. FileMaker vs. GeoMesa vs. Newts

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQL vs. FileMaker vs. GeoMesa vs. Newts

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud AnalyticDB for MySQL  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenGeoMesa  Xaus Vergleich ausschliessenNewts  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA real-time data warehousing service that can process petabytes of data with high concurrency and low latency. It is fully compatible with the MySQL protocol.FileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.GeoMesa ist ein verteiltes spatio-temporal DBMS basierend auf verschiedenen Systemen als Storage Layer.Time Series DBMS basierend auf Cassandra
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSSpatial DBMSTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,91
Rang#201  Overall
#94  Relational DBMS
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte0,86
Rang#205  Overall
#4  Spatial DBMS
Punkte0,07
Rang#375  Overall
#41  Time Series DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­analyticdb-for-mysqlwww.claris.com/­filemakerwww.geomesa.orgopennms.github.io/­newts
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­doc-detail/­93776.htmwww.claris.com/­resources/­documentationwww.geomesa.org/­documentation/­stable/­user/­index.htmlgithub.com/­OpenNMS/­newts/­wiki
EntwicklerAlibabaClaris infoein Tochterunternehmen von AppleCCRi und AndereOpenNMS Group
Erscheinungsjahr198320142014
Aktuelle Version19.4.1, November 20215.0.0, Mai 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoApache License 2.0Open Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheScalaJava
Server BetriebssystemegehostetiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Windows
Datenschemajajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenneinnein
Sekundärindizesjajajanein
SQL infoSupport of SQLjaja infoüber PlugInsneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Filemaker WebDirect
JDBC
ODBC
HTTP REST
Java API
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Java
PHP
Python
PHPJava
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjajaneinnein
Triggersjajaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud servicekeineabhängig von Storage layerSharding infobasierend auf Cassandra
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud serviceSource-Replica Replikation infosince Version 14abhängig von Storage layerfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandra
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencyabhängig von Storage layerEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaabhängig von Storage layernein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesja infoanhängig von dem zur Speicherung verwendeten DBMSnein
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQLFileMakerGeoMesaNewts
Specific characteristicsA real-time data warehousing service that can process PB data with high concurrency...
» mehr
Competitive advantagesTPC Benchmark: The world leading result in TPC-DS benchmark . TPC-H benchmark for...
» mehr
Licensing and pricing modelsAvailable regions: America US Virginia US Silicon Valley Asia China Hong Kong India...
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQLFileMakerGeoMesaNewts
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Alibaba Cloud launches new cloud database solutions following market growth
1. Oktober 2020, DataCenterNews Asia

How Data Analytics Capabilities of Alibaba Group Evolve Its Ecosystem to the Cloud
20. Februar 2021, DataDrivenInvestor

Gartner’s Magic Quadrant for Cloud Database Management Systems
9. Dezember 2020, CRN

Alibaba Cloud Named a Leader in Gartner(R) Magic Quadrant(TM) for Cloud Database Management Systems
8. Februar 2024, ryt9.com

AWS, IBM, Microsoft, Google emerge Cloud DBMS leaders
22. Dezember 2022, Daily Host News

bereitgestellt von Google News

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Free FileMaker open-source basic ERP revolutionizes company management
15. Mai 2024, openPR

Apple Filed for new Trademarks in the U.S. and Hong Kong this week for the Figurative Version of 'Reality Composer ...
15. Oktober 2023, Patently Apple

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt