DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQL vs. Blueflood vs. Hawkular Metrics vs. Splunk

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQL vs. Blueflood vs. Hawkular Metrics vs. Splunk

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud AnalyticDB for MySQL  Xaus Vergleich ausschliessenBlueflood  Xaus Vergleich ausschliessenHawkular Metrics  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA real-time data warehousing service that can process petabytes of data with high concurrency and low latency. It is fully compatible with the MySQL protocol.Skalierbare Timeseries DBMS basierend auf CassandraHawkular metrics is the metric storage of the Red Hat sponsored Hawkular monitoring system. It is based on Cassandra.Plattform für die Analyse von Big Data
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSTime Series DBMSTime Series DBMSSuchmaschine
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,91
Rang#201  Overall
#94  Relational DBMS
Punkte0,13
Rang#346  Overall
#33  Time Series DBMS
Punkte0,08
Rang#366  Overall
#39  Time Series DBMS
Punkte89,10
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­analyticdb-for-mysqlblueflood.iowww.hawkular.orgwww.splunk.com
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­doc-detail/­93776.htmgithub.com/­rax-maas/­blueflood/­wikiwww.hawkular.org/­hawkular-metrics/­docs/­user-guidedocs.splunk.com/­Documentation/­Splunk
EntwicklerAlibabaRackspaceCommunity supported by Red HatSplunk Inc.
Erscheinungsjahr201320142003
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache 2.0Open Source infoApache 2.0kommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemegehostetLinux
OS X
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajavordefiniertes Schemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinneinja
Sekundärindizesjaneinneinja
SQL infoSupport of SQLjaneinneinnein infoSplunk Search Processing Language for search commands
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
HTTP RESTHTTP RESTHTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Java
PHP
Python
Go
Java
Python
Ruby
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaneinneinja
Triggersjaneinja infovia Hawkular Alertingja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud serviceSharding infobasierend auf CassandraSharding infobasierend auf CassandraSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud servicefrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandrafrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf CassandraMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Eventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Eventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinneinnein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searching
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardneinneinZugriffsrechte für Benutzer und Rollen
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQLBluefloodHawkular MetricsSplunk
Specific characteristicsA real-time data warehousing service that can process PB data with high concurrency...
» mehr
Competitive advantagesTPC Benchmark: The world leading result in TPC-DS benchmark . TPC-H benchmark for...
» mehr
Licensing and pricing modelsAvailable regions: America US Virginia US Silicon Valley Asia China Hong Kong India...
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud AnalyticDB for MySQLBluefloodHawkular MetricsSplunk
DB-Engines Blog Posts

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Alibaba Cloud launches new cloud database solutions following market growth
1. Oktober 2020, DataCenterNews Asia

How Data Analytics Capabilities of Alibaba Group Evolve Its Ecosystem to the Cloud
20. Februar 2021, DataDrivenInvestor

Gartner’s Magic Quadrant for Cloud Database Management Systems
9. Dezember 2020, CRN

Alibaba Cloud Named a Leader in Gartner(R) Magic Quadrant(TM) for Cloud Database Management Systems
8. Februar 2024, RYT9

AWS, IBM, Microsoft, Google emerge Cloud DBMS leaders
22. Dezember 2022, Daily Host News

bereitgestellt von Google News

Real-Time Performance and Health Monitoring Using Netdata
2. September 2019, CNX Software

bereitgestellt von Google News

Waiting for Red Hat OpenShift 4.0? Too late, 4.1 has already arrived… • DEVCLASS
5. Juni 2019, DevClass

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt