DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > SQL.JS vs. SQream DB vs. StarRocks

Vergleich der Systemeigenschaften SQL.JS vs. SQream DB vs. StarRocks

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessenSQream DB  Xaus Vergleich ausschliessenStarRocks  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungPortierung von SQLite auf JavaScripta GPU-based, columnar RDBMS for big data analytics workloadsAn open source, high-performance columnar analytical database that enables real-time, multi-dimensional, and highly concurrent data analytics infoForked from Apache Doris
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,63
Rang#241  Overall
#112  Relational DBMS
Punkte0,74
Rang#224  Overall
#103  Relational DBMS
Punkte0,93
Rang#198  Overall
#93  Relational DBMS
Websitesql.js.orgsqream.comwww.starrocks.io
Technische Dokumentationsql.js.org/­documentation/­index.htmldocs.sqream.comdocs.starrocks.io/­en-us/­latest/­introduction/­StarRocks_intro
EntwicklerAlon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgtSQream TechnologiesThe Linux Foundation infosince Feb 2023
Erscheinungsjahr201220172020
Aktuelle Version2022.1.6, Dezember 20222.5.3, March 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen SourcekommerziellOpen Source infoApache Version 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptC++, CUDA, Haskell, Java, ScalaC++, Java
Server BetriebssystemeServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)LinuxLinux
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja, ANSI Standard SQL Typesja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstütztjaja
APIs und andere ZugriffskonzepteJavaScript API.Net
JDBC
ODBC
JDBC
MySQL protocol
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScriptC++
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinuser defined functions in Pythonuser defined functions
Triggersneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontal and vertical partitioninghorizontal partitioning (by range and hash)
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinno
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datennein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen Filejaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinRole based access control and fine grained access rights

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
SQL.JSSQream DBStarRocks
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

9 Best JavaScript and TypeScript ORMs for 2024 — SitePoint
22. März 2023, SitePoint

Execute millions of SQL statements in milliseconds in the browser with WebAssembly and Web Workers.
14. Januar 2017, hackernoon.com

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

In Praise Of SQLite
28. Juli 2022, iProgrammer

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News

I SQream, you SQream, we all SQream for … data analytics?
5. Oktober 2023, Fierce Network

SQream Announces Strategic Integration for Powerful Big Data Analytics with Dataiku
9. Februar 2024, insideBIGDATA

GPU data warehouse startup SQream lands $39.4M funding round
24. Juni 2020, SiliconANGLE News

Accelerated Databases In The Fast Lane
25. Juni 2020, The Next Platform

SQream Launches IoT Edge Partner Innovation Lab to Bring Data Management, Analytics, AI at the Edge
10. Mai 2019, TechDecisions

bereitgestellt von Google News

StarRocks analytical DB heads to Linux Foundation
14. Februar 2023, VentureBeat

StarRocks Brings Speedy OLAP Database to the Cloud
14. Juli 2022, Datanami

StarRocks Launches Beta of Cloud Service for Its Analytics Engine
15. Juli 2022, The New Stack

StarRocks' real-time analytics engine moves to the cloud
14. Juli 2022, SiliconANGLE News

StarRocks Launches the Industry's Fastest, Cloud Native, Real-time Analytics Engine
14. Juli 2022, GlobeNewswire

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt