DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Altibase vs. BaseX vs. Quasardb vs. Sadas Engine

Vergleich der Systemeigenschaften Altibase vs. BaseX vs. Quasardb vs. Sadas Engine

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAltibase  Xaus Vergleich ausschliessenBaseX  Xaus Vergleich ausschliessenQuasardb  Xaus Vergleich ausschliessenSadas Engine  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn enterprise grade, high-performance RDBMSLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.Distributed, high-performance timeseries databaseSADAS Engine is a columnar DBMS specifically designed for high performance in data warehouse environments
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSNative XML DBMSTime Series DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,07
Rang#186  Overall
#87  Relational DBMS
Punkte1,73
Rang#142  Overall
#4  Native XML DBMS
Punkte0,14
Rang#332  Overall
#29  Time Series DBMS
Punkte0,00
Rang#383  Overall
#158  Relational DBMS
Websitealtibase.combasex.orgquasar.aiwww.sadasengine.com
Technische Dokumentationgithub.com/­ALTIBASE/­Documents/­tree/­master/­Manualsdocs.basex.orgdoc.quasar.ai/­masterwww.sadasengine.com/­en/­sadas-engine-download-free-trial-and-documentation/­#documentation
EntwicklerAltibaseBaseX GmbHquasardbSADAS s.r.l.
Erscheinungsjahr1999200720092006
Aktuelle Versionv7.3, 2023, August 202310.7, August 20233.14.1, Jänner 20248.0
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoOpen source edition discontinued with March 2023Open Source infoBSD Lizenzkommerziell infoFree community edition, Non-profit organizations and non-commercial usage are eligible for free licenseskommerziell infofree trial version available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++JavaC++C++
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
Linux
OS X
Windows
BSD
Linux
OS X
Windows
AIX
Linux
Windows
Datenschemajaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejanein infoXQuery unterstützt Typenja infointeger and binaryja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjajaja infomittels Tagsja
SQL infoSupport of SQLANSI SQL-92neinSQL-like query languageja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Java API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
HTTP APIJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Java
Actionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
.Net
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
.Net
C
C#
C++
Groovy
Java
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresstored procedures and stored functionsjaneinnein
Triggersjaja infomittels Eventsneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeineSharding infoconsistent hashinghorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjakeineSource-Replica Replikation mit wählbarem Replikationsfaktorkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinwith Hadoop integrationnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDMehrere Lese-, ein SchreibprozessACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infomittels LevelDBja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja infoTransient modeja infomanaged by 'Learn by Usage'
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem BerechtigungskonzeptCryptographically strong user authentication and audit trailAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AltibaseBaseXQuasardbSadas Engine
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

XML Injection Attacks: What to Know About XPath, XQuery, XXE & More
18. Mai 2022, Hashed Out by The SSL Store™

9 Skills You Need to Become a Data Engineer
2. November 2022, KDnuggets

bereitgestellt von Google News

Quasar Partners with PTC to Empower IoT Customers with High-Performance Data Solutions
11. September 2023, Datanami

Record quasar is most luminous object in the universe
20. Februar 2024, EarthSky

QUASAR yacht (Bilgin, 46.8m, 2016)
3. Juli 2023, Boat International

Quasar Selected by National Renewable Energy Laboratory to Help with Energy System De-risking and Optimization
6. Juni 2023, PR Newswire

QuestDB gets $12M Series A funding amid growing interest in time-series databases
3. November 2021, SiliconANGLE News

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt