DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud TSDB vs. GBase vs. PostGIS vs. Snowflake vs. Splunk

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud TSDB vs. GBase vs. PostGIS vs. Snowflake vs. Splunk

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud TSDB  Xaus Vergleich ausschliessenGBase  Xaus Vergleich ausschliessenPostGIS  Xaus Vergleich ausschliessenSnowflake  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA stable, reliable, and cost-effective online high-performance time series database serviceWidely used RDBMS in China, including analytical, transactional, distributed transactional, and cloud-native data warehousing.Spatial extension of PostgreSQLData warehousing service aus der Cloud für strukturierte und semi-strukturierte DatenPlattform für die Analyse von Big Data
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMSSpatial DBMSRelational DBMSSuchmaschine
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,29
Rang#301  Overall
#26  Time Series DBMS
Punkte1,05
Rang#186  Overall
#86  Relational DBMS
Punkte21,72
Rang#29  Overall
#1  Spatial DBMS
Punkte130,36
Rang#8  Overall
#5  Relational DBMS
Punkte89,10
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hitsdbwww.gbase.cnpostgis.netwww.snowflake.comwww.splunk.com
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­time-series-database/­latest/­what-is-tsdbpostgis.net/­documentationdocs.snowflake.net/­manuals/­index.htmldocs.splunk.com/­Documentation/­Splunk
EntwicklerAlibabaGeneral Data Technology Co., Ltd.Snowflake Computing Inc.Splunk Inc.
Erscheinungsjahr2004200520142003
Aktuelle VersionGBase 8a, GBase 8s, GBase 8c3.4.2, Februar 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoGPL v2.0kommerziellkommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, Java, PythonC
Server BetriebssystemegehostetLinuxgehostetLinux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemaschemafreijajaja infosupport of semi-structured data formats (JSON, XML, Avro)ja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data and Stringsjajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjajajaja
Sekundärindizesneinjajaja
SQL infoSupport of SQLneinStandard with numerous extensionsjajanein infoSplunk Search Processing Language for search commands
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTADO.NET
C API
JDBC
ODBC
CLI Client
JDBC
ODBC
HTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC#JavaScript (Node.js)
Python
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinuser defined functionsbenutzerdefinierte Funktionenuser defined functionsja
Triggersneinjajanein infosimilar concept for controling cloud resourcesja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontal partitioning (by range, list and hash) and vertical partitioningja infobasierend auf PostgreSQLjaSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaja infobasierend auf PostgreSQLjaMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjajajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDACIDACIDnein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searching
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess managed on TSDB instance leveljaja infobasierend auf PostgreSQLBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept und BenutzerrollenZugriffsrechte für Benutzer und Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud TSDBGBasePostGISSnowflakeSplunk
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Snowflake is the DBMS of the Year 2022, defending the title from last year
3. Januar 2023, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

Snowflake is the DBMS of the Year 2021
3. Januar 2022, Paul Andlinger, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Snowflake denies miscreants melted its security to steal data from top customers
31. Mai 2024, The Register

Massive Ticketmaster, Santander data breaches linked to Snowflake cloud storage
31. Mai 2024, The Verge

Mysterious corporate breaches could link to Snowflake accounts
4. Juni 2024, Axios

The Ticketmaster Data Breach May Be Just the Beginning
1. Juni 2024, WIRED

Snowflake data breach claims spark war of words over culpability
3. Juni 2024, ITPro

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt