DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud TSDB vs. Derby vs. Newts vs. searchxml vs. SpatiaLite

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud TSDB vs. Derby vs. Newts vs. searchxml vs. SpatiaLite

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud TSDB  Xaus Vergleich ausschliessenDerby infooft Apache Derby genannt, ursprünglich IBM Cloudscape; unter dem Namen JavaDB im Java SDK enthalten  Xaus Vergleich ausschliessenNewts  Xaus Vergleich ausschliessensearchxml  Xaus Vergleich ausschliessenSpatiaLite  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA stable, reliable, and cost-effective online high-performance time series database serviceFull-featured RDBMS with a small footprint, either embedded into a Java application or used as a database server.Time Series DBMS basierend auf CassandraDBMS for structured and unstructured content wrapped with an application serverSpatial extension of SQLite
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMSTime Series DBMSNative XML DBMS
Suchmaschine
Spatial DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,24
Rang#306  Overall
#26  Time Series DBMS
Punkte4,71
Rang#69  Overall
#37  Relational DBMS
Punkte0,00
Rang#383  Overall
#41  Time Series DBMS
Punkte0,00
Rang#383  Overall
#7  Native XML DBMS
#25  Suchmaschinen
Punkte1,60
Rang#149  Overall
#3  Spatial DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hitsdbdb.apache.org/­derbyopennms.github.io/­newtswww.searchxml.net/­category/­productswww.gaia-gis.it/­fossil/­libspatialite/­index
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­time-series-database/­latest/­what-is-tsdbdb.apache.org/­derby/­manuals/­index.htmlgithub.com/­OpenNMS/­newts/­wikiwww.searchxml.net/­support/­handoutswww.gaia-gis.it/­gaia-sins/­spatialite_topics.html
EntwicklerAlibabaApache Software FoundationOpenNMS Groupinformationpartners gmbhAlessandro Furieri
Erscheinungsjahr1997201420152008
Aktuelle Version10.17.1.0, November 20231.05.0.0, August 2020
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache Version 2Open Source infoApache 2.0kommerziellOpen Source infoMPL 1.1, GPL v2.0 or LGPL v2.1
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJavaC++C++
Server BetriebssystemegehostetAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
OS X
Windows
Windowsserverlos
Datenschemaschemafreijaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data and Stringsjajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjaneinjanein
Sekundärindizesneinjaneinjaja
SQL infoSupport of SQLneinjaneinneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTJDBCHTTP REST
Java API
RESTful HTTP API
WebDAV
XQuery
XSLT
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaJavaJavaC++ infomost other programming languages supported via APIs
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinJava Stored Proceduresneinja infoon the application servernein
Triggersneinjaneinneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding infobasierend auf Cassandrakeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandraja infosychronisation to multiple collectionskeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDneinMehrere Lese-, ein SchreibprozessACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaneinneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess managed on TSDB instance levelBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardneinDomain, group and role-based access control at the document level and for application servicesnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud TSDBDerby infooft Apache Derby genannt, ursprünglich IBM Cloudscape; unter dem Namen JavaDB im Java SDK enthaltenNewtssearchxmlSpatiaLite
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

JDBC tutorial: Easy installation and setup with Apache Derby
20. Dezember 2019, TheServerSide.com

The Arrival of Java 20
21. März 2023, blogs.oracle.com

Installing Apache Hive 3.1.2 on Windows 10 | by Hadi Fadlallah
3. Mai 2020, Towards Data Science

The Apache® Software Foundation Announces 18 Years of Open Source Leadership
28. März 2017, GlobeNewswire

No, Citrix did not kill CloudStack
15. September 2014, InfoWorld

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt