DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud PolarDB vs. BigObject vs. Linter vs. SiriDB

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud PolarDB vs. BigObject vs. Linter vs. SiriDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud PolarDB  Xaus Vergleich ausschliessenBigObject  Xaus Vergleich ausschliessenLinter  Xaus Vergleich ausschliessenSiriDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA cloud-native relational database compatible with MySQL, PostgreSQL, and Oracle. Designed for business critical applications.Analytic DBMS für Echtzeitberechnungen und QueriesRDBMS for high security requirementsOpen Source Time Series DBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS infoEin hierarchisches Modell (Baum) kann einer Tabelle übergestülpt werdenRelational DBMSTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,66
Rang#235  Overall
#108  Relational DBMS
Punkte0,19
Rang#329  Overall
#146  Relational DBMS
Punkte0,12
Rang#350  Overall
#152  Relational DBMS
Punkte0,07
Rang#378  Overall
#42  Time Series DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­polardbbigobject.iolinter.rusiridb.com
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­polardb/­product-overviewdocs.bigobject.iodocs.siridb.com
EntwicklerAlibabaBigObject, Inc.relex.ruCesbit
Erscheinungsjahr201519902017
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infokostenlose community edition verfügbarkommerziellOpen Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC und C++C
Server BetriebssystemegehostetLinux infodistributed as a docker-image
OS X infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Windows infodistributed as a docker-image (boot2docker)
AIX
Android
BSD
HP Open VMS
iOS
Linux
OS X
VxWorks
Windows
Linux
Datenschemajajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja infoNumeric data
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinneinnein
Sekundärindizesjajajaja
SQL infoSupport of SQLjaSQL-like DML and DDL statementsjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
fluentd
ODBC
RESTful HTTP API
ADO.NET
JDBC
LINQ
ODBC
OLE DB
Oracle Call Interface (OCI)
HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
Python
C
C#
C++
Java
Perl
PHP
Python
Qt
Ruby
Tcl
C
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresjaLuaja infoproprietary syntax with the possibility to convert from PL/SQLnein
Triggersjaneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud servicekeinekeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud servicekeineSource-Replica Replikationja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencykeineImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja infoautomatically between fact table and dimension tablesjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoRead/write lock on objects (tables, trees)jaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardEinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
Alibaba Cloud PolarDBBigObjectLinterSiriDB
Specific characteristicsPolarDB, previously ApsaraDB for PolarDB, is a cloud-native relational database designed...
» mehr
Competitive advantagesWebinar: Top Scientists Live: Tech Secrets to Double 11's Success Revealed. White...
» mehr
Typical application scenariosCreating a Robust Cloud-Based Database for Fintech, E-Commerce and Gaming. Learn...
» mehr
Licensing and pricing modelsSpecification and pricing. You can use either of the following billing methods to...
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud PolarDBBigObjectLinterSiriDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Alibaba Cloud launches PolarDB database update - Chinadaily.com.cn
19. Januar 2024, China Daily

Alibaba Cloud upgrades AnalyticDB with vector database engine
25. Juli 2023, CloudTech News

Alibaba Rolls Own Distributed File System for Cloud Database Performance
21. August 2018, The Next Platform

Alibaba Cloud Further Facilitates Digital Transformation Acceleration across Asia in the Year of the Pandemic
27. Januar 2021, PR Newswire

Chinese government blocks use of Intel, AMD chips in hardware
25. März 2024, TechRadar

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt