DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

Featured Products

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redgate pgCompare logo

pgCompare, Stay in control of PostgreSQL performance with Redgate pgNow – a free desktop tool for fast, focused diagnostics.
Try pgCompare

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt

Ranking > Open Source vs. Kommerziell

Popularität von Open Source DBMS versus kommerziellen DBMS

Basiered auf den Messungen welche wir für unser Ranking von Datenbank­management­systemen verwenden, analysieren wir die Popularität von Open Source Tools im Vergleich zu kommerziellen Systemen.

Ein System wird als Open Source klassifiziert, wenn der Source Code frei verfügbar ist und gemäß einer entsprechenden Lizenz verwendet und verändert werden darf.

Anzahl der Systeme, August 2025

DB-Engines listet 424 einzelne Datenbank­management­systeme.
Dieses Diagramm zeigt die Anzahl der Open Source Systeme und der kommerziellen Systeme.

Popularität der Systeme, August 2025

Dieses Diagramm vergleicht die Popularität der Open Source Systeme und der kommerziellen Systeme, berechnet durch Addition der Popularität der einzelnen Systeme.

Trend der Popularität


Das obige Diagramm zeigt den historischen Trend der Popularität der Open Source und der kommerziellen Datenbank­management­systeme.

Popularität pro Datenbankmodell, August 2025


Dieses Diagramm zeigt, dass die Popularität von Open Source Tools stark vom Datenbankmodell abhängt.

Die Top 5 kommerziellen Systeme, August 2025

RangSystemPunkteGesamtrang
1.Oracle12211.
2.Microsoft SQL Server7543.
3.Snowflake1796.
4.IBM Db21278.
5.Databricks1169.

Die Top 5 Open Source Systeme, August 2025

RangSystemPunkteGesamtrang
1.MySQL9152.
2.PostgreSQL6714.
3.MongoDB3965.
4.Redis1477.
5.Elasticsearch11410.

Kommende Veranstaltungen

» mehr DBMS Events
General DBMS event
PASS Data Community Summit
Seattle, Washington, USA
17.-21. November 2025


Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk