Enzyklopädie > Artikel
Referentielle Integrität
weitergeleitet von Referential integrity
Referentielle Integrität bedeutet, dass ein Fremdschlüssel entweder keinen Wert hat (also ein Nullwert ist), oder der referenzierte Schlüssel tatsächlich existiert.
In relationalen Datenbanken wird die referentielle Integrität als wesentliches Kriterium zur Erhaltung der Integrität verwendet.
Beispielsweise könnte eine Firmenorganisation vereinfacht durch zwei Tabellen abgebildet werden:
- die Tabelle Mitarbeiter hat die Attribute Mitarbeiternummer, Mitarbeitername, Abteilungsnummer und aktuelles Gehalt (Schlüssel: Mitarbeiternummer, Fremdschlüssel: Abteilungsnummer).
- die Tabelle Abteilungen hat die Attribute Abteilungsnummer, Abteilungsname, Abteilungsleiter_Mitarbeiternummer (Schlüssel: Abteilungsnummer, Fremdschlüssel Abteilungsleiter_Mitarbeiternummer)
Dann muss die Abteilungsnummer in der Tabelle Mitarbeiter eine in der Tabelle Abteilungen vorhandene Abteilung referenzieren oder leer sein. Ebenso muss die Abteilungsleiter_Mitarbeiternummer einen existierenden Mitarbeiter angeben oder - wenn der Abteilungsleiterposten beispielsweise vakant ist - leer sein.
Die referentielle Integrität wird in SQL beispielsweise beim Anlegen der Tabellen mit dem "foreign key constraint" definiert.