DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > YDB vs. YTsaurus

Vergleich der Systemeigenschaften YDB vs. YTsaurus

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen YDB und YTsaurus oft mit Trino, Postgres-XL und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameYDB  Xaus Vergleich ausschliessenYTsaurus  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA distributed fault-tolerant database service, with high availability, scalability, immediate consistency and ACID transactions and providing an Amazon DynamoDB compatible APIYTsaurus is an open source platform for distributed storage and processing.
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Relational DBMS
Document Store
Key-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,63
Rang#228  Overall
#38  Document Stores
#105  Relational DBMS
Punkte0,22
Rang#306  Overall
#45  Document Stores
#45  Key-Value Stores
Websitegithub.com/­ydb-platform/­ydb
ydb.tech
ytsaurus.tech
Technische Dokumentationydb.tech/­en/­docsytsaurus.tech/­docs/­en
EntwicklerYandexYandex
Erscheinungsjahr20192023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0; commercial license availableOpen Source infoApache License, Version 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeLinuxUbuntu
DatenschemaFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query language (YQL)YQL, an SQL-based language, is supported
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API (DynamoDB compatible)
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
C++
Go
Java
JavaScript
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenActive-passive shard replicationja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess rights defined for Yandex Cloud usersAccess Control Lists

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
YDBYTsaurus
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Data leak from Russian delivery app shows dining habits of the secret police
3. April 2022, The Verge

Russian secret police data leaked by food delivery app including where they live and what they eat
4. April 2022, The US Sun

Yandex code leak: Why hack of ‘Russian Google’s’ ranking factors has spooked the SEO industry
1. Februar 2023, The Indian Express

Personal Data Protection Service Initiates Probe into Yandex.Go App’s Data Processing
10. August 2023, Civil Georgia

Russian Court Sues Yandex CEO For LGBT Propaganda Case
3. Januar 2024, VOI.ID

bereitgestellt von Google News

Yandex Develops and Open-Sources Perforator: An Open-Source Tool that can Save Businesses Billions of Dollars a Year on Server Infrastructure
30. Januar 2025, MarkTechPost

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt