DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Tibero vs. TinkerGraph

Vergleich der Systemeigenschaften Tibero vs. TinkerGraph

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Tibero und TinkerGraph oft mit PostgreSQL, Oracle und Microsoft SQL Server.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameTibero  Xaus Vergleich ausschliessenTinkerGraph  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA secure RDBMS, designed for easy portability from OracleA lightweight, in-memory graph engine that serves as a reference implementation of the TinkerPop3 API
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSGraph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,09
Rang#151  Overall
#70  Relational DBMS
Punkte0,27
Rang#335  Overall
#31  Graph DBMS
Websitewww.tmaxsoft.com/­products/­tiberotinkerpop.apache.org/­docs/­current/­reference/­#tinkergraph-gremlin
Technische Dokumentationtechnet.tmaxsoft.com/­upload/­download/­online/­tibero/­pver-20150504-000002/­index.html
EntwicklerTmaxSoft
Erscheinungsjahr20032009
Aktuelle Version6, April 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC and AssemblerJava
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
ODP.NET
Oracle Call Interface (OCI)
Tibero CLI
TinkerPop 3
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Cobol
Java
Objective-C
Perl
PHP
Python
Ruby
Visual Basic
Groovy
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresPersistent Stored Procedure (PSM)nein
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierung infoby range, hash, list or compositekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjanein
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaoptional
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein infoplanned for next versionja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard (SQL 92, SQL 99)nein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
TiberoTinkerGraph
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Tmax deploys advanced database management system at UITM's ...
30. Dezember 2022, The Malaysian Reserve

Open-source DBMS becoming battleground of public cloud
17. Mai 2022, Etnews

티맥스티베로, ‘디지털플랫폼 정부 미래 전략’ 컨퍼런스 참가
5. September 2023, 정보통신신문

TmaxSoft: Opens new office in Hong Kong - ready to compete against Oracle
23. Juni 2017, DataCenterNews Asia

TmaxSoft Expands Research and Development Team at Chicago ...
5. März 2018, Business Wire

bereitgestellt von Google News

Gremlin, a Language for Working with Graphs
15. Januar 2010, InfoQ.com

Graph Databases, NOSQL and Neo4j
12. Mai 2010, InfoQ.com

Gremlin:グラフを扱う言語
19. Januar 2010, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

IT Specialist
Hyundai Transys Georgia Seating System, LLC, West Point, GA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt