DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Sphinx vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften Sphinx vs. STSdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Sphinx und STSdb oft mit Redis, OpenSearch und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameSphinx  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungOpen Source Suchmaschine zum Suchen in Daten aus verschiedenen Quellen, u.a. relationalen DatenbankenKey-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellSuchmaschineKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte5,97
Rang#69  Overall
#8  Suchmaschinen
Punkte0,35
Rang#317  Overall
#45  Key-Value Stores
Websitesphinxsearch.comgithub.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationsphinxsearch.com/­docs
EntwicklerSphinx Technologies Inc.STS Soft SC
Erscheinungsjahr20012011
Aktuelle Version3.5.1, Februar 20234.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPL Version 2, kommerzielle Lizenz erhältlichOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++C#
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
NetBSD
OS X
Solaris
Windows
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
Sekundärindizesja infoFull-Text Index auf allen Suchfeldernnein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query language (SphinxQL)nein
APIs und andere ZugriffskonzepteProprietäres Protokoll.NET Client API
Unterstützte ProgrammiersprachenC++ infoinoffizielle Client Library
Java
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby infoinoffizielle Client Library
C#
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoAufteilung der Daten erfolgt manuell, Suchabfragen auf verteilten Index werden unterstützt.keine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoDer Originalinhalt von Feldern wird nicht im Sphinx-Index gespeichert.ja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
SphinxSTSdb
DB-Engines Blog Posts

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Tesla Cybertruck Price, Arrival Dates May Drive Musk's Company ...
30. November 2023, Bloomberg

The FAIR Cookbook - the essential resource for and by FAIR doers ...
19. Mai 2023, Nature.com

7 Tips for Effective Communication with Chat AI Assistants
8. Juni 2023, The Red Team Analysis Society

Hummingbird Moths, A Primer - - The Adirondack Almanack
2. Juli 2019, Adirondack Almanack

Israel-Hamas War Latest News Updates on October 25: US, Saudi ...
25. Oktober 2023, Bloomberg

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt