DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Snowflake vs. SQL.JS

Vergleich der Systemeigenschaften Snowflake vs. SQL.JS

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Snowflake und SQL.JS oft mit SQLite, MySQL und DuckDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameSnowflake  Xaus Vergleich ausschliessenSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungData warehousing service aus der Cloud für strukturierte und semi-strukturierte DatenPortierung von SQLite auf JavaScript
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte114,13
Rang#11  Overall
#8  Relational DBMS
Punkte1,62
Rang#178  Overall
#87  Relational DBMS
Websitewww.snowflake.comsql.js.org
Technische Dokumentationdocs.snowflake.net/­manuals/­index.htmlsql.js.org/­documentation/­index.html
EntwicklerSnowflake Computing Inc.Alon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgt
Erscheinungsjahr20142012
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScript
Server BetriebssystemegehostetServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemaja infosupport of semi-structured data formats (JSON, XML, Avro)ja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
SQL infoSupport of SQLjaja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstützt
APIs und andere ZugriffskonzepteCLI Client
JDBC
ODBC
JavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript (Node.js)
Python
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresuser defined functionsnein
Triggersnein infosimilar concept for controling cloud resourcesnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenjakeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjanein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen File
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept und Benutzerrollennein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterSQLFlow: Provides a visual representation of the overall flow of data. Automated SQL data lineage analysis across Databases, ETL, Business Intelligence, Cloud and Hadoop environments by parsing SQL Script and stored procedure.
» mehr

CData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
SnowflakeSQL.JS
DB-Engines Blog Posts

Snowflake is the DBMS of the Year 2022, defending the title from last year
3. Januar 2023, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

Snowflake is the DBMS of the Year 2021
3. Januar 2022, Paul Andlinger, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Get ready, Snowflakes: Azure AI is coming for you with one click
1. Juni 2023, The Register

Data Axle Offers Data Via Snowflake Marketplace 05/30/2023
30. Mai 2023, MediaPost Communications

Snowflake Bolsters Data Cloud Search Capabilities with Neeva ...
25. Mai 2023, Datanami

Snowflake opens new UK office amid strong momentum in EMEA
31. Mai 2023, Technology Magazine

Data Management News for the Week of May 26; Updates from ...
26. Mai 2023, Solutions Review

bereitgestellt von Google News

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

Releases · sql-js/sql.js
7. September 2022, GitHub

reactjs - sql.js react context provider
25. Oktober 2022, Stack Overflow

SQLite Wasm in the browser backed by the Origin Private File System
11. Januar 2023, developer.chrome.com

typeorm
9. Mai 2023, npmjs.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Database Reliability Engineer
FORM.com, Remote

BI Developer II
Coca-Cola Consolidated, Inc., Charlotte, NC

Product Compliance
Diversified Services Network, Remote

Database Administrator
Smile Doctors, Remote

Snowflake Data Engineer
BigLynx Computer Software, Redmond, WA

FileMaker Pro Developer
Tech Army, Remote

Technical Support
Assembled, New York, NY

Software Developer
Country Maid Inc, West Bend, IA

Software Developer - active TS/SCI required
General Dynamics Information Technology, Washington, DC

Full Stack Developer
Earl Owen Co., Carrollton, TX

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt