DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > SAP IQ vs. TDengine

Vergleich der Systemeigenschaften SAP IQ vs. TDengine

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen SAP IQ und TDengine oft mit ClickHouse, MongoDB und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameSAP IQ infofrüher: Sybase IQ  Xaus Vergleich ausschliessenTDengine  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungColumnar RDBMS optimized for Big Data analyticsTime Series DBMS and big data platform
Primäres DatenbankmodellRelational DBMS infospaltenorientiertTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,34
Rang#103  Overall
#51  Relational DBMS
Punkte1,66
Rang#131  Overall
#10  Time Series DBMS
Websitewww.sap.com/­products/­technology-platform/­sybase-iq-big-data-management.htmlgithub.com/­taosdata/­TDengine
tdengine.com
Technische Dokumentationhelp.sap.com/­docs/­SAP_IQdocs.tdengine.com
EntwicklerSAP, formerly SybaseTDEngine, previously Taos Data
Erscheinungsjahr19942019
Aktuelle Version16.1 SPS04, April 20193.0, August 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoAGPL V3, also commercial editions available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Linux
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLjaStandard SQL with extensions for time-series applications
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API
JDBC
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Java
Perl
PHP
Python
Ruby
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Rust
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjanein
Triggersjayes, via alarm monitoring
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenshared disk or shared nothing architectures with SAP IQ MultiplexerSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSAP/Sybase Replication Serverja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce OperationenHadoop integration
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardyes
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
SAP IQ infofrüher: Sybase IQTDengine
Specific characteristicsTDengine™ is a time-series database designed to help traditional industries overcome...
» mehr
Competitive advantagesHigh Performance at Any Scale: With its distributed scalable architecture that grows...
» mehr
Typical application scenariosTDengine is purpose-built for Industry 4.0 and the Industrial IoT (IIoT) and particularly...
» mehr
Market metricsTDengine has garnered over 23,000 stars on GitHub and is used in over 50 countries...
» mehr
Licensing and pricing modelsTDengine OSS is free, open-source software released under the AGPLv3. TDengine Enterprise...
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
SAP IQ infofrüher: Sybase IQTDengine
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

TDengine releases TDgpt, extending power of AI to industrial sector
15. April 2025, dqindia.com

TDengine debuts cloud-based time-series data processing platform for IoT deployments
20. September 2022, SiliconANGLE

New TDengine Benchmark Results Show Up to 37.0x Higher Query Performance Than InfluxDB and TimescaleDB
28. Februar 2023, GlobeNewswire

Startups of the Year 2023: TDengine - A Open-Source Time-Series Database
17. August 2023, HackerNoon

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt