DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > SAP Adaptive Server vs. Spark SQL

Vergleich der Systemeigenschaften SAP Adaptive Server vs. Spark SQL

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen SAP Adaptive Server und Spark SQL oft mit Microsoft SQL Server, Oracle und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameSAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASE  Xaus Vergleich ausschliessenSpark SQL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungDer SAP (Sybase) Adaptive Server Enterprise (ASE) ist ein RDBMS für den Einsatz in großen UnternehmenSpark SQL ist ein Spark-Modul für die Verarbeitung strukturierter Daten
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS infowith Boeing's Spatial Query Server
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte42,95
Rang#25  Overall
#17  Relational DBMS
Punkte20,15
Rang#36  Overall
#22  Relational DBMS
Websitewww.sap.com/­products/­sybase-ase.htmlspark.apache.org/­sql
Technische Dokumentationhelp.sap.com/­viewer/­product/­SAP_ASEspark.apache.org/­docs/­latest/­sql-programming-guide.html
EntwicklerSAP, SybaseApache Software Foundation
Erscheinungsjahr19872014
Aktuelle Version16.03.3.0 ( 2.13), Juni 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC und C++Scala
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Unix
Windows
Linux
OS X
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLjaSQL-like DML and DDL statements
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Cobol
Java
Java
Perl
PHP
Python
Java
Python
R
Scala
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJava und Transact-SQLnein
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierungyes, utilizing Spark Core
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
SAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASESpark SQL
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

SAP Releases Five ‘Hot News’ Notes on March 2023 Patch Day
15. März 2023, SecurityWeek

Microsoft: Patch this severe Outlook bug that Russian miscreants exploited
14. März 2023, The Register

Arcion Introduces SAP Sybase ASE Connector for Ultimate ...
5. Januar 2023, businesswire.com

Vietnam's Data Market: Quick Guide 2023
14. März 2023, Vietnam Briefing

Delinea platform debuts with latest release of secret server to unify ...
16. März 2023, iTWire

bereitgestellt von Google News

An Overview of Spark SQL
30. November 2015, insideBIGDATA

Apache Spark SQL - Market Share, Competitor Insights in Big Data Analytics
19. März 2023, 6Sense

Spark SQL Explained with Examples
19. Dezember 2022, sparkbyexamples.com

Troubleshoot Spark SQL queries in Amazon EMR
25. Januar 2023, AWS Blog

Spark SQL Tutorial - Learn Spark SQL
28. Februar 2023, intellipaat.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Account Manager
Synergy Associates, LLC, Medina, MN

Senior Account Manager - Canada
Synergy Associates, LLC, Medina, MN

Project/Program Manager
Life Cycle Engineering, Norfolk, VA

Senior Data Delivery Architect
The Friedkin Group, Houston, TX

Sr. Financial Analyst
Super Micro Computer, Inc., San Jose, CA

Machine Learning Scientist
PayPal, Chicago, IL

Machine Learning Engineer
Hive, San Francisco, CA

Machine Learning Scientist
PayPal, Delaware

Entry Level Data Engineer with BigData - 1
I28 Technologies Corporation, Remote

MTS 1, Software Engineer
PayPal, Chicago, IL

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt