DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > RocksDB vs. SAP HANA

Vergleich der Systemeigenschaften RocksDB vs. SAP HANA

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen RocksDB und SAP HANA oft mit MongoDB, PostgreSQL und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameRocksDB  Xaus Vergleich ausschliessenSAP HANA  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEmbeddable persistent key-value store optimized for fast storage (flash and RAM)In-memory DBMS. Verfügbar als appliance oder als cloud-service
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS infowith SAP Hana, Enterprise Edition
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte4,57
Rang#87  Overall
#13  Key-Value Stores
Punkte50,84
Rang#23  Overall
#16  Relational DBMS
Websiterocksdb.orgwww.sap.com/­products/­hana.html
Technische Dokumentationgithub.com/­facebook/­rocksdb/­wikihelp.sap.com/­hana
EntwicklerFacebook, Inc.SAP
Erscheinungsjahr20132010
Aktuelle Version7.10.2, Maerz 20232.0 SPS06 (March 4, 2022), Maerz 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSDkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein infoauch als Cloud-Service verfügbar
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeLinuxAppliance oder cloud-service
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteC++ API
Java API
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Go
Java
Perl
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinSQLScript, R
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeineja
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinja

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterSpeedb: A high performance RocksDB-compliant key-value store optimized for write-intensive workloads.
» mehr
CData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
RocksDBSAP HANA
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Pliops Unveils Accelerated Key-Value Store That Boosts RocksDB Performance by 20x at OCP Global Summit
18. Oktober 2022, GlobeNewswire

CockroachDB Launches Advanced Key-Value Store Pebble
23. Dezember 2022, Analytics India Magazine

Oracle Cloud Database Services vs Rocksdb: Database Comparison
1. März 2023, 6sense.com

Blog
9. November 2022, rocksdb.org

RocksDB ERROR when BPF is on · Issue #7884 · osquery/osquery
14. Dezember 2022, github.com

bereitgestellt von Google News

Merck Further Drives Its Digitization with SAP
21. März 2023, e3zine.com

SAP vs. Oracle (2023 ERP System Comparison) – Forbes Advisor
10. März 2023, Forbes

DataRobot and SAP Partner to Deliver Custom AI Solutions for the ...
8. März 2023, DataRobot

SAP Offers Maximum Attention for Customers’ High Standards
27. Februar 2023, SAP News Center

SAP Is Falling Apart
21. Februar 2023, e3zine.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Software Engineer
Pinecone, New York, NY

Search Engineer - Back End
Brave, San Francisco, CA

Search Engineer - Back End
Brave Software Inc., Oregon

Staff Software Engineer, Distributed Systems
Zilliz, San Francisco, CA

Principal Engineer - Database Internals
Snowflake, San Mateo, CA

SAP BW/HANA and Snowflake Developer
Raytheon Technologies Corporate Headquarters, Manchester, NH

Developer, SAP BW/HANA
Interpublic Group, Jersey City, NJ

Enterprise Architect - SAP
Weyerhaeuser, Seattle, WA

Senior Data Engineer - SAP HANA
High5, Palo Alto, CA

SAP S/4 HANA Security Consultant
Okaya Corp, Jacksonville, FL

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt