DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Riak TS vs. Teradata

Vergleich der Systemeigenschaften Riak TS vs. Teradata

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Riak TS und Teradata oft mit MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameRiak TS  Xaus Vergleich ausschliessenTeradata  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungRiak TS is a distributed NoSQL database optimized for time series data and based on Riak KVA hybrid cloud data analytics software platform (Teradata Vantage)
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS
Spatial DBMS
Time Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,16
Rang#320  Overall
#27  Time Series DBMS
Punkte36,25
Rang#22  Overall
#15  Relational DBMS
Websitewww.teradata.com
Technische Dokumentationwww.tiot.jp/­riak-docs/­riak/­ts/­latestdocs.teradata.com
EntwicklerOpen Source, formerly Basho TechnologiesTeradata
Erscheinungsjahr20151984
Aktuelle Version3.0.0, September 2022Teradata Vantage 1.0 MU2, Jänner 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheErlang
Server BetriebssystemeLinux
OS X
gehostet
Linux
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja
Sekundärindizeseingeschränktja infoSpezielle Join-Indizes für physikalisches 'pre-joining' von Tabellen
SQL infoSupport of SQLyes, limitedja infoSQL 2016 + extensions
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API
Native Erlang Interface
.NET Client API
HTTP REST
JDBC
JMS Adapter
ODBC
OLE DB
Unterstützte ProgrammiersprachenC infounofficial client library
C#
C++ infounofficial client library
Clojure infounofficial client library
Dart infounofficial client library
Erlang
Go infounofficial client library
Groovy infounofficial client library
Haskell infounofficial client library
Java
JavaScript infounofficial client library
Lisp infounofficial client library
Perl infounofficial client library
PHP
Python
Ruby
Scala infounofficial client library
Smalltalk infounofficial client library
C
C++
Cobol
Java (JDBC-ODBC)
Perl
PL/1
Python
R
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresErlangja infoUDFs, stored procedures, table functions in parallel
Triggersja infopre-commit hooks and post-commit hooksja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding infoHashing
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer ReplikationsfaktorMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein infolinks between datasets can be storedja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Riak TSTeradata
DB-Engines Blog Posts

Teradata is the most popular data warehouse DBMS
2. April 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Is Riak A Good NoSQL Database Option For Enterprises?
1. Juli 2019, AIM

Best open source databases for IoT applications
26. Mai 2017, Open Source For You

bereitgestellt von Google News

2025-01-19 | Bronstein, Gewirtz & Grossman, LLC Encourages Teradata Corporation (TDC) Shareholders to Inquire about Securities Investigation | NYSE:TDC | Press Release
19. Januar 2025, Stockhouse Publishing

Assenagon Asset Management S.A. Raises Stake in Teradata Co. (NYSE:TDC)
18. Januar 2025, MarketBeat

SAP must face Teradata trade secrets and antitrust lawsuit, US court rules
19. Dezember 2024, Reuters

Bronstein, Gewirtz & Grossman, LLC Is Investigating Teradata Corporation (TDC) And Encourages Investors to Connect
13. Januar 2025, AccessWire

Teradata’s Tightrope: Navigating Cloud Migration As Competitor Builds Its Warchest (TDC)
25. Dezember 2024, Seeking Alpha

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt