DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > atoti vs. RDF4J

Vergleich der Systemeigenschaften atoti vs. RDF4J

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen atoti und RDF4J oft mit Snowflake, MongoDB und DuckDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Nameatoti  Xaus Vergleich ausschliessenRDF4J infoformerly known as Sesame  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn in-memory DBMS combining transactional and analytical processing to handle the aggregation of ever-changing data.RDF4J ist ein Java Framework zur Verarbeitung von RDF Daten, sowohl Hauptspeicher- als auch Disk-basiert.
Primäres DatenbankmodellObject oriented DBMSRDF Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,98
Rang#232  Overall
#11  Object oriented DBMS
Punkte1,25
Rang#210  Overall
#8  RDF Stores
Websitewww.atoti.iordf4j.org
Technische Dokumentationrdf4j.org/­documentation
EntwicklerActiveViamSince 2016 officially forked into an Eclipse project, former developer was Aduna Software.
Erscheinungsjahr2004
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infofree versions availableOpen Source infoEclipse Distribution License (EDL), v1.0.
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Unix
Windows
Datenschemaja infoRDF Schemas
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLMultidimensional Expressions (MDX)nein
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RIO infoRDF Input/Output
Sail API
SeRQL infoSesame RDF Query Language
Sesame REST HTTP Protocol
SPARQL
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresPythonja
Triggersja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding, horizontal partitioningkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infoIsolation abhängig vom verwendeten API
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoIn-memory Storage wird ebenfalls unterstützt
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
atotiRDF4J infoformerly known as Sesame
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

ActiveViam Embraces Python for its In-Memory Database
4. August 2020, www.waterstechnology.com

Investing in operational readiness to optimise FRTB capital
29. März 2023, Risk.net

bereitgestellt von Google News

Exploring Intelligent Graph and PathQL - DataScienceCentral.com
21. Februar 2022, Data Science Central

Ontotext's GraphDB 10 Brings Modern Data Architectures to the ...
5. Juli 2022, PR Newswire

Intara FAQs
16. November 2022, Jane's

GraphDB Goes Open Source
27. Januar 2020, iProgrammer

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Clinical Engineer
Intone Networks, Remote

Principle Data Architect
Ford Motor Company, Palo Alto, CA

Ontologist
Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL), Laurel, MD

2023 PhD Graduate - Ontologist - QAI
Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL), Laurel, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt