DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > RDF4J vs. Snowflake vs. Sphinx

Vergleich der Systemeigenschaften RDF4J vs. Snowflake vs. Sphinx

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameRDF4J infoformerly known as Sesame  Xaus Vergleich ausschliessenSnowflake  Xaus Vergleich ausschliessenSphinx  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungRDF4J ist ein Java Framework zur Verarbeitung von RDF Daten, sowohl Hauptspeicher- als auch Disk-basiert.Data warehousing service aus der Cloud für strukturierte und semi-strukturierte DatenOpen Source Suchmaschine zum Suchen in Daten aus verschiedenen Quellen, u.a. relationalen Datenbanken
Primäres DatenbankmodellRDF StoreRelational DBMSSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,15
Rang#203  Overall
#8  RDF Stores
Punkte114,40
Rang#11  Overall
#8  Relational DBMS
Punkte6,68
Rang#61  Overall
#8  Suchmaschinen
Websiterdf4j.orgwww.snowflake.comsphinxsearch.com
Technische Dokumentationrdf4j.org/­documentationdocs.snowflake.net/­manuals/­index.htmlsphinxsearch.com/­docs
EntwicklerSince 2016 officially forked into an Eclipse project, former developer was Aduna Software.Snowflake Computing Inc.Sphinx Technologies Inc.
Erscheinungsjahr200420142001
Aktuelle Version3.4.1, Juli 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoEclipse Distribution License (EDL), v1.0.kommerziellOpen Source infoGPL Version 2, kommerzielle Lizenz erhältlich
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Unix
Windows
gehostetFreeBSD
Linux
NetBSD
OS X
Solaris
Windows
Datenschemaja infoRDF Schemasja infosupport of semi-structured data formats (JSON, XML, Avro)ja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja
Sekundärindizesjaja infoFull-Text Index auf allen Suchfeldern
SQL infoSupport of SQLneinjaSQL-like query language (SphinxQL)
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RIO infoRDF Input/Output
Sail API
SeRQL infoSesame RDF Query Language
Sesame REST HTTP Protocol
SPARQL
CLI Client
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
PHP
Python
JavaScript (Node.js)
Python
C++ infoinoffizielle Client Library
Java
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby infoinoffizielle Client Library
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjauser defined functionsnein
Triggersjanein infosimilar concept for controling cloud resourcesnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinejaSharding infoAufteilung der Daten erfolgt manuell, Suchabfragen auf verteilten Index werden unterstützt.
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinejakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infoIsolation abhängig vom verwendeten APIACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoIn-memory Storage wird ebenfalls unterstütztjaja infoDer Originalinhalt von Feldern wird nicht im Sphinx-Index gespeichert.
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept und Benutzerrollennein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterSQLFlow: Provides a visual representation of the overall flow of data. Automated SQL data lineage analysis across Databases, ETL, Business Intelligence, Cloud and Hadoop environments by parsing SQL Script and stored procedure.
» mehr

CData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
RDF4J infoformerly known as SesameSnowflakeSphinx
DB-Engines Blog Posts

Snowflake is the DBMS of the Year 2022, defending the title from last year
3. Januar 2023, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

Snowflake is the DBMS of the Year 2021
3. Januar 2022, Paul Andlinger, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Ontotext's GraphDB 10 Brings Modern Data Architectures to the ...
5. Juli 2022, PR Newswire

Janes Intara - Frequently Asked Questions
16. November 2022, Jane's

Ontotext Announces Latest Major Release, GraphDB 10
5. Juli 2022, Datanami

bereitgestellt von Google News

Outreach Introduces Outreach Data Sharing on the Snowflake Data ...
8. März 2023, PR Newswire

Database giant Snowflake closes deal to acquire tools from Mobilize ...
20. Februar 2023, GeekWire

Goldman Sachs Integrates Legend Platform With Snowflake And AWS
16. März 2023, Forbes

Azure Synapse vs. Snowflake: Data Warehouse and Data ...
20. Februar 2023, eWeek

Snowflake’s Telecom Data Cloud bets on accelerating cloud efficiency
22. Februar 2023, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

Egypt-Wego promotional campaign increases e-search for Egypt by ...
1. September 2022, Egypt Independent

Lovett in Wonderland
20. August 2022, Crooked

SevenCube: A Digital Marketing Agency Celebrates 17 Years of ...
13. Januar 2023, Digital Journal

6 Top & Best Open source Search Engine Software for Enterprises
17. Juni 2019, H2S Media

Private Jet Charter Cost Estimator Dallas to Las Vegas Pricing ...
15. Juli 2022, Digital Journal

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

2023 PhD Graduate - Ontologist - QAI
Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL), Laurel, MD

Ontologist
Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL), Laurel, MD

Database Administrator
FORM.com, Remote

Software Test Engineer (entry-level)
Real-Time Technology Solutions, New York, NY

Snowflake Database Engineer
Data Society, Remote

Senior Data Analyst II (Remote)
RELX, Philadelphia, PA

Associate Director, Information Technology
New York University, New York, NY

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt