DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Qdrant vs. SQL.JS vs. Tibero

Vergleich der Systemeigenschaften Qdrant vs. SQL.JS vs. Tibero

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameQdrant  Xaus Vergleich ausschliessenSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessenTibero  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA high-performance vector database with neural network or semantic-based matchingPortierung von SQLite auf JavaScriptA secure RDBMS, designed for easy portability from Oracle
Primäres DatenbankmodellVektor DBMSRelational DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,12
Rang#202  Overall
#6  Vektor DBMS
Punkte1,26
Rang#189  Overall
#90  Relational DBMS
Punkte2,03
Rang#145  Overall
#68  Relational DBMS
Websitegithub.com/­qdrant/­qdrant
qdrant.tech
sql.js.orgwww.tmaxsoft.com/­products/­tibero
Technische Dokumentationqdrant.tech/­documentationsql.js.org/­documentation/­index.htmltechnet.tmaxsoft.com/­upload/­download/­online/­tibero/­pver-20150504-000002/­index.html
EntwicklerQdrantAlon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgtTmaxSoft
Erscheinungsjahr202120122003
Aktuelle Version6, April 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0Open Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheRustJavaScriptC and Assembler
Server BetriebssystemeDocker
Linux
macOS
Windows
Serverlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Datenschemaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumbers, Strings, Geo, Booleanjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinja
Sekundärindizesja infoKeywords, numberic ranges, geo, full-textja
SQL infoSupport of SQLneinja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstütztja
APIs und andere ZugriffskonzeptegRPC
OpenAPI 3.0
RESTful HTTP/JSON API infoOpenAPI 3.0
JavaScript APIJDBC
ODBC
ODP.NET
Oracle Call Interface (OCI)
Tibero CLI
Unterstützte Programmiersprachen.Net
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Rust
JavaScriptC
C#
C++
Cobol
Java
Objective-C
Perl
PHP
Python
Ruby
Visual Basic
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinPersistent Stored Procedure (PSM)
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeinehorizontale Partitionierung infoby range, hash, list or composite
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenCollection-level replicationkeineMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency, tunable consistencykeineImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjanein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen Fileja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajanein infoplanned for next version
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleKey-based authenticationneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard (SQL 92, SQL 99)

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
QdrantSQL.JSTibero
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Exploring Qdrant: Navigating the World of Vector Databases
18. November 2023, Medium

xAI Introduces Large Language Model Grok
14. November 2023, InfoQ.com

Qdrant, an open source vector database startup, wants to help AI developers leverage unstructured data
19. April 2023, TechCrunch

Qdrant: Open-Source Vector Search Engine with Managed Cloud ...
9. Februar 2023, KDnuggets

Why a vector database is critical for your Generative AI strategy and ...
8. November 2023, ETCIO

bereitgestellt von Google News

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

In Praise Of SQLite
28. Juli 2022, iProgrammer

Running PostgreSQL Inside Your Browser
8. September 2022, iProgrammer

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

Datenbank SQLite 3.40 läuft mit WebAssembly im Browser
17. November 2022, heise online

bereitgestellt von Google News

ArkData signs ISV partnership agreement with TmaxTibero
8. November 2023, BusinessKorea

Tmax deploys advanced database management system at UITM's ...
30. Dezember 2022, The Malaysian Reserve

TmaxData to supply database management software to Hyundai, Kia
12. Juni 2019, koreatimes

数据库简史:不谈美国我们和韩国还差多远? 原创
13. November 2023, CSDN

티맥스티베로, “산학연과 함께 SW 인재 양성” 속도
26. November 2023, 유코리아뉴스

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Data Engineer
Filevine, United States

Technical Support
Assembled, New York, NY

Full Stack Developer
Earl Owen Co., Carrollton, TX

Manager Supply Chain Data Analytics
L'Oreal, Clark, NJ

Digital Manager, Reporting
PLUS Communications, Arlington, VA

Technical Architect- Columbia, MO
Columbia Insurance Group, Columbia, MO

IT Assistant Manager
Hyundai Transys Georgia Seating System, LLC, West Point, GA

IT Administrator
Hyundai Transys Georgia Seating System, LLC, Savannah, GA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt