DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > OushuDB vs. SWC-DB vs. Warp 10

Vergleich der Systemeigenschaften OushuDB vs. SWC-DB vs. Warp 10

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameOushuDB  Xaus Vergleich ausschliessenSWC-DB infoSuper Wide Column Database  Xaus Vergleich ausschliessenWarp 10  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA data warehouse powered by Apache HAWQ supporting descriptive analysis and advanced machine learningA high performance, scalable Wide Column DBMSTimeSeries DBMS specialized on timestamped geo data based on LevelDB or HBase
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSWide Column StoreTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,07
Rang#382  Overall
#155  Relational DBMS
Punkte0,01
Rang#396  Overall
#13  Wide Column Stores
Punkte0,10
Rang#377  Overall
#39  Time Series DBMS
Websitewww.oushu.com/­product/­oushuDBgithub.com/­kashirin-alex/­swc-db
www.swcdb.org
www.warp10.io
Technische Dokumentationwww.oushu.com/­documentationwww.warp10.io/­content/­02_Getting_started
EntwicklerOushuAlex KashirinSenX
Erscheinungsjahr20202015
Aktuelle Version4.0.1, August 20200.5, April 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoGPL V3Open Source infoApache License 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++Java
Server BetriebssystemeLinuxLinuxLinux
OS X
Windows
Datenschemajaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLFull-featured ANSI SQL supportSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Thrift
HTTP API
Jupyter
WebSocket
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
C++
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaneinja infoWarpScript
Triggersjaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenjaShardingSharding infobasierend auf HBase
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce OperationenHadoop integrationneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency infobasierend auf HBase
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleKerberos, SSL and role based accessMandatory use of cryptographic tokens, containing fine-grained authorizations

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
OushuDBSWC-DB infoSuper Wide Column DatabaseWarp 10
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

数据库上云,偶数科技带来哪些启示? - OFweek云计算网
26. August 2021, cloud.ofweek.com

偶数科技获近2亿元B+轮融资,打造云原生数据仓库- OFweek云计算网
25. August 2021, cloud.ofweek.com

都强调实时性,偶数科技实时湖仓一体有啥不同?_数仓_数据_处理
8. August 2022, Sohu

重新定义湖仓一体化:偶数科技崭露国产数据库领导力
16. August 2022, 36kr

寒冬之下持续吸金,蛰伏30年的国产数据库终迎黄金时代?|36氪研究
16. Mai 2022, 36kr

bereitgestellt von Google News

Time Series Databases Software Market Rising Demand, Emerging ...
24. November 2023, Argyle Report

Time Series Database : qu'est-ce que c'est, à quoi ça sert ?
24. Mai 2018, Lebigdata.fr

Prospek Pertumbuhan dan Ukuran “Pasar Perangkat Lunak ...
1. Dezember 2023, Fokus Sulsel

Informe de investigación más reciente del Mercado Software de ...
10. November 2023, fundspeople.cl

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt