DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Oracle Rdb vs. SAP HANA vs. Sphinx

Vergleich der Systemeigenschaften Oracle Rdb vs. SAP HANA vs. Sphinx

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameOracle Rdb  Xaus Vergleich ausschliessenSAP HANA  Xaus Vergleich ausschliessenSphinx  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungIn-memory DBMS. Verfügbar als appliance oder als cloud-serviceOpen Source Suchmaschine zum Suchen in Daten aus verschiedenen Quellen, u.a. relationalen Datenbanken
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSSuchmaschine
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS infowith SAP Hana, Enterprise Edition
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,56
Rang#175  Overall
#83  Relational DBMS
Punkte50,61
Rang#22  Overall
#16  Relational DBMS
Punkte6,05
Rang#70  Overall
#8  Suchmaschinen
Websitewww.oracle.com/­database/­technologies/­related/­rdb.htmlwww.sap.com/­products/­hana.htmlsphinxsearch.com
Technische Dokumentationwww.oracle.com/­database/­technologies/­related/­rdb-doc.htmlhelp.sap.com/­hanasphinxsearch.com/­docs
EntwicklerOracle, originally developed by Digital Equipment Corporation (DEC)SAPSphinx Technologies Inc.
Erscheinungsjahr198420102001
Aktuelle Version7.4.1.1, 20212.0 SPS07 (April 4, 2023), April 20233.5.1, Februar 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoGPL Version 2, kommerzielle Lizenz erhältlich
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein infoauch als Cloud-Service verfügbarnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeHP Open VMSAppliance oder cloud-serviceFreeBSD
Linux
NetBSD
OS X
Solaris
Windows
DatenschemaFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)jaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjajaja infoFull-Text Index auf allen Suchfeldern
SQL infoSupport of SQLjajaSQL-like query language (SphinxQL)
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Unterstützte ProgrammiersprachenC++ infoinoffizielle Client Library
Java
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby infoinoffizielle Client Library
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresSQLScript, Rnein
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenjaSharding infoAufteilung der Daten erfolgt manuell, Suchabfragen auf verteilten Index werden unterstützt.
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenyes, on a single nodeACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infoDer Originalinhalt von Feldern wird nicht im Sphinx-Index gespeichert.
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollejanein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Oracle RdbSAP HANASphinx
DB-Engines Blog Posts

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Oracle Adds New AI-Enabling Features To MySQL HeatWave
23. März 2023, Forbes

Oracle Business Model - How Oracle Makes Money?
12. Juni 2023, Business Model Analyst

Oracle: Datenbank- und Business-IT Gigant | trend.at
5. April 2023, trend.at

Oracle Aktie Analyse
17. Juli 2022, AlleAktien

bereitgestellt von Google News

SAP Products Market Analysis 2023: Upcoming Trends, Challenges and Future Business Growth by 2031
21. September 2023, Benzinga

CyberTech Systems and Software Limited: -September 21, 2023
21. September 2023, Marketscreener.com

The Power of Collaboration: SAP Celebrates Innovation Award Winners and Opens Submissions for 2024
1. September 2023, SAP News

SAP Evolves for Next-Gen Enterprises
18. Mai 2022, InformationWeek

The 16 Best Business Reporting Tools and Software for 2023
22. September 2023, Solutions Review

bereitgestellt von Google News

Where to Travel: Top trending destinations for the next 12 months ...
12. September 2023, 9Honey Travel

The FAIR Cookbook - the essential resource for and by FAIR doers ...
19. Mai 2023, Nature.com

D.M. Thomas, 88, Dies; His 'White Hotel' Was a Surprise Best Seller
31. März 2023, The New York Times

A Future Jewish President?
5. Juli 2023, Jewish Exponent

7 Tips for Effective Communication with Chat AI Assistants
8. Juni 2023, The Red Team Analysis Society

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Systems Administrator
Stratford Solutions Inc., New York, NY

Database Senior Support Engineer - DB Admin
Oracle, United States

SQL Developer
City of Philadelphia, Philadelphia, PA

SAP BW HANA Consultant
Trinity Technologies, Remote

SAP BW / HANA Consultant
Snaprecuit LLC, Remote

Sap S/4 Hana Architect 26523
Micro Solutions, Remote

SAP MDG S4 HANA - Remote
Mindzcape Solutions Inc, Dallas, TX

SAP S4 HANA - MM & Data migration
eTeam Inc., Foster City, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt