DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Oracle Coherence vs. SwayDB

Vergleich der Systemeigenschaften Oracle Coherence vs. SwayDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Oracle Coherence und SwayDB oft mit MongoDB, RocksDB und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameOracle Coherence  Xaus Vergleich ausschliessenSwayDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungOracles in-memory data grid solutionAn embeddable, non-blocking, type-safe key-value store for single or multiple disks and in-memory storage
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,67
Rang#121  Overall
#24  Key-Value Stores
Punkte0,00
Rang#388  Overall
#62  Key-Value Stores
Websitewww.oracle.com/­middleware/­technologies/­coherence.htmlswaydb.io
Technische Dokumentationdocs.oracle.com/­en/­middleware/­standalone/­coherence
EntwicklerOracleSimer Plaha
Erscheinungsjahr20072018
Aktuelle Version12c, September 2016
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoGNU Affero GPL V3.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScala
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VM
Datenschemaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinnein
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJCache
JPA
RESTful HTTP API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C++
Java
Java
Kotlin
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersja infoLive Eventsnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja, mit wählbarer Konsistenzkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenkonfigurierbarAtomic execution of operations
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infooptionallyja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleauthentification to access the cache via certificates or http basic authenticationnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Oracle CoherenceSwayDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Releases · oracle/coherence
22. Dezember 2022, github.com

Install and Use the Coherence VisualVM Plug-In to Manage and Monitor a Coherence Cluster
17. September 2022, docs.oracle.com

Coherence Down Under | Tips, tricks and discussions on Oracle Coherence
9. Februar 2023, coherencedownunder.wordpress.com

RCI Migrates from Oracle Coherence to Redis to Reduce Complexity and Build Better Applications Faster | Redis
22. Oktober 2022, Redis.com

Announcing Coherence CE 22.06. The Coherence development team is very… | by Randy Stafford | Oracle Coherence
26. Juli 2022, Medium

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Java Developer
Citi, Rutherford, NJ

Consulting Technical Manager
Oracle, Annapolis Junction, MD

Senior Application Engineer (Financial Risk Technology), VP
Citi, Rutherford, NJ

Java Developer
PruTech Solutions, Charlotte, NC

Senior Engineering Lead – Credit Risk (SVP)
Citi, Rutherford, NJ

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt