DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > OpenQM vs. OpenTSDB vs. Solr

Vergleich der Systemeigenschaften OpenQM vs. OpenTSDB vs. Solr

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameOpenQM infowird auch QM genannt  Xaus Vergleich ausschliessenOpenTSDB  Xaus Vergleich ausschliessenSolr  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungQpenQM is a high-performance, self-tuning, multi-value DBMSSkalierbares Timeseries DBMS basierend auf HBaseEine häufig verwendete Suchmaschinentechnologie basierend auf Apache Lucene
Primäres DatenbankmodellMultivalue DBMSTime Series DBMSSuchmaschine
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,47
Rang#288  Overall
#10  Multivalue DBMS
Punkte2,00
Rang#149  Overall
#11  Time Series DBMS
Punkte45,36
Rang#24  Overall
#3  Suchmaschinen
Websitewww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-multivalue-application-development-platform/­rocket-open-qmopentsdb.netsolr.apache.org
Technische Dokumentationopentsdb.net/­docs/­build/­html/­index.htmlsolr.apache.org/­resources.html
EntwicklerRocket Software, originally Martin Phillipsderzeit von Yahoo und anderen gewartetApache Software Foundation
Erscheinungsjahr199320112006
Aktuelle Version3.4-129.3.0, Juli 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPLv2, erweiterte kommerzielle Lizenz verfügbarOpen Source infoLGPLOpen Source infoApache Version 2
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeAIX
FreeBSD
Linux
macOS
Raspberry Pi
Solaris
Windows
Linux
Windows
Alle Betriebssysteme mit einer Java VM infoLäuft als Servlet in einem Servlet Container (z.B. Tomcat, Jetty ist inkludiert)
Datenschemaja infowith some exceptionsschemafreija infoDynamic Fields enables on-the-fly addition of new fields
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datenumerische Daten für Metriken, Strings für Tagsja infomit benutzerdefinierten Datentypen und automatic typing
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinja
Sekundärindizesjaneinja infoAlle Suchfelder werden automatisch indiziert
SQL infoSupport of SQLneinneinSolr Parallel SQL Interface
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API
Telnet API
Java API
RESTful HTTP/JSON API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
Basic
C
Java
Objective C
PHP
Python
Erlang
Go
Java
Python
R
Ruby
.Net
Erlang
Java
JavaScript
jede Sprache, die Sockets und entweder XML oder JSON unterstützt
Perl
PHP
Python
Ruby
Scala
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresjaneinJava plugins
Triggersjaneinja infoUser configurable commands triggered on index changes
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenjaSharding infobasierend auf HBaseSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjafrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf HBaseja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinspark-solr: github.com/­lucidworks/­spark-solr and streaming expressions to reduce
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency infobasierend auf HBaseEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinoptimistic Locking
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess rights can be defined down to the item levelneinja

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
OpenQM infowird auch QM genanntOpenTSDBSolr
DB-Engines Blog Posts

Time Series DBMS are the database category with the fastest increase in popularity
4. Juli 2016, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Elasticsearch replaced Solr as the most popular search engine
12. Januar 2016, Paul Andlinger

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Comparing Different Time-Series Databases
10. Februar 2022, hackernoon.com

Security Bulletin 13 Sep 2023
13. September 2023, Cyber Security Agency of Singapore

Automate Anomaly Detection for Time Series Data
2. August 2022, The New Stack

【セキュリティ ニュース】「OpenTSDB」にリモートよりコードを実行される ...
5. Juli 2023, security-next.com

【セキュリティ ニュース】分散型データベース「OpenTSDB」に ...
11. Mai 2023, security-next.com

bereitgestellt von Google News

Learn Search Engines in Backend Development with Practical ...
5. September 2023, Medium

Pets for adoption locally - Tucson
12. September 2023, Arizona Daily Star

This AI Research Presents Lucene Integration for Powerful Vector Search with OpenAI Embeddings
4. September 2023, MarkTechPost

New Way to Mass Produce Cheaper, Lighter Perovskite Solar Cells
21. September 2023, AZoM

Solar Alliance cancels private placement as Canadian solar acquisition due diligence continues
18. September 2023, Yahoo Finance

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Programmer Analyst
Christianbook, Peabody, MA

Programmer Analyst
CHRISTIANBOOK LLC, Peabody, MA

Hadoop Admin
Wipro Limited, Texas City, TX

Infrastructure SRE - Application Services - USDS
TikTok, Mountain View, CA

Software Engineer / Senior Software Engineer
Dhyan Networks and Technologies, Fremont, CA

Database Engineer, Senior
Independent Software, Annapolis Junction, MD

Software Engineer 3
RedDrum, United States

Solar Installation Teams Opportunity at SOLR
SOLR - The Future is Clean, Los Angeles, CA

Remote, Text Search Enginner with Solr or Lucene or Lucid Works
CapB InfoteK, Boston, MA

Solar Sales Team Opportunities at SOLR
SOLR - The Future is Clean, Los Angeles, CA

Solar Customer Support
Semper Solr, Oak Brook, IL

Software Development Engineer II
Zappos.com, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt