DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > OpenEdge vs. SAP Advantage Database Server

Vergleich der Systemeigenschaften OpenEdge vs. SAP Advantage Database Server

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen OpenEdge und SAP Advantage Database Server oft mit Microsoft SQL Server, PostgreSQL und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameOpenEdge  Xaus Vergleich ausschliessenSAP Advantage Database Server infofrüherer Name: Sybase ADS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankLow-cost RDBMS with access to ISAM and FoxPro data structures
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte4,44
Rang#89  Overall
#46  Relational DBMS
Punkte2,97
Rang#120  Overall
#61  Relational DBMS
Websitewww.progress.com/­openedgewww.sap.com/­products/­advantage-database-server.html
Technische Dokumentationdocumentation.progress.com/­output/­ua/­OpenEdge_latest
EntwicklerProgress Software CorporationSybase, SAP
Erscheinungsjahr19841993
Aktuelle VersionOpenEdge 12.2, Maerz 2020
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Linux
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLja infoclose to SQL 92ja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
.NET Client API
ADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Unterstützte ProgrammiersprachenProgress proprietary ABL (Advanced Business Language)Delphi
Perl
PHP
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierung infosince Version 11.4keine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica ReplikationMulti-Source Replikation infoCONFLICT Trigger to resolve replication conflicts
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein infocaching of (temporary) tables can be configured
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer und GruppenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
OpenEdgeSAP Advantage Database Server infofrüherer Name: Sybase ADS
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

OpenEdge Application Development | Progress OpenEdge
14. September 2014, progress.com

Designing an OpenEdge Database for Performance - Videos - Progress
30. April 2023, progress.com

Progress OpenEdge Integration with Office 365, SharePoint and more
20. März 2023, layer2solutions.com

The OpenEdge DBA Files
14. März 2023, blog.wss.com

[Progress News] [Progress OpenEdge ABL] Using OpenTelemetry Metrics Support in OpenEdge on Azure
23. März 2023, progresstalk.com

bereitgestellt von Google News

UPCOMING EVENTS | serenityacademy
29. April 2023, sapads.net

SAP Advantage Database Server
10. Februar 2023, docs.datavirtuality.com

Our Team
18. Februar 2023, sapads.net

SAP ADS 12 SP02 now certified for Windows Server 2019
19. Juni 2020, blogs.sap.com

ADS configuration/connectivity test
18. November 2012, sapbasistuts.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt