DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Newts vs. Stardog vs. Trafodion

Vergleich der Systemeigenschaften Newts vs. Stardog vs. Trafodion

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameNewts  Xaus Vergleich ausschliessenStardog  Xaus Vergleich ausschliessenTrafodion  Xaus Vergleich ausschliessen
Apache Trafodion has been retired in 2021. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.
KurzbeschreibungTime Series DBMS basierend auf CassandraEnterprise Knowledge Graph platform and graph DBMS with high availability, high performance reasoning, and virtualizationTransactional SQL-on-Hadoop DBMS
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSGraph DBMS
RDF Store
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,03
Rang#396  Overall
#42  Time Series DBMS
Punkte2,30
Rang#133  Overall
#10  Graph DBMS
#6  RDF Stores
Websiteopennms.github.io/­newtswww.stardog.comtrafodion.apache.org
Technische Dokumentationgithub.com/­OpenNMS/­newts/­wikidocs.stardog.comtrafodion.apache.org/­documentation.html
EntwicklerOpenNMS GroupStardog-UnionApache Software Foundation, originally developed by HP
Erscheinungsjahr201420102014
Aktuelle Version7.3.0, Mai 20202.3.0, Februar 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziell info60-day fully-featured trial license; 1-year fully-featured non-commercial use license for academics/studentsOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJavaC++, Java
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux
macOS
Windows
Linux
Datenschemaschemafreischema-free and OWL/RDFS-schema supportja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infoImportieren/Exportieren von XML Daten möglichnein
Sekundärindizesneinja infosupports real-time indexing in full-text and geospatialja
SQL infoSupport of SQLneinYes, compatible with all major SQL variants through dedicated BI/SQL Serverja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP REST
Java API
GraphQL query language
HTTP API
Jena RDF API
OWL
RDF4J API
Sesame REST HTTP Protocol
SNARL
SPARQL
Spring Data
Stardog Studio
TinkerPop 3
ADO.NET
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJava.Net
Clojure
Groovy
Java
JavaScript
Python
Ruby
All languages supporting JDBC/ODBC/ADO.Net
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinuser defined functions and aggregates, HTTP Server extensions in JavaJava Stored Procedures
Triggersneinja infovia event handlersnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf CassandrakeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf CassandraMulti-Source Replikation in HA-Clusterja, durch HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinja infomittels user defined functions und HBase
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency in HA-ClusterImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja infoBeziehungen in Graphenja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinZugriffsrechte für Benutzer und RollenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
NewtsStardogTrafodion
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Why we should rewild ourselves and the places we live
6. September 2023, The Natural History Museum

Scientists discover air quality monitoring stations are collecting ...
5. Juni 2023, EurekAlert

20 year research project reveals devastating loss of British & Irish flora
8. März 2023, The Wildlife Trusts

Rapid phenotypic change in a polymorphic salamander over 43 ...
22. November 2021, Nature.com

Natural England action plan 2022 to 2023
27. Juli 2022, GOV.UK

bereitgestellt von Google News

6大主流开源SQL引擎总结,遥遥领先的是谁?
24. April 2017, 36kr

记一次HBase启动异常的恢复历程_修改时间导致hbase组件wal异常
8. September 2022, blog.csdn.net

Apache软件基金会公布2019年财报代码库1.9亿行代码价值200亿美元
19. August 2019, IT商业新闻网

最大開源基金會Apache年度報告:生態系持續成長,現在已有300多 ...
24. Juli 2018, iThome

L’essentiel sur IBM BigInsights
2. Mai 2017, LeMagIT

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt