DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Newts vs. RisingWave vs. searchxml

Vergleich der Systemeigenschaften Newts vs. RisingWave vs. searchxml

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameNewts  Xaus Vergleich ausschliessenRisingWave  Xaus Vergleich ausschliessensearchxml  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungTime Series DBMS basierend auf CassandraA distributed RDBMS for stream processing, wire-compatible with PostgreSQLDBMS for structured and unstructured content wrapped with an application server
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMSNative XML DBMS
Suchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,00
Rang#394  Overall
#43  Time Series DBMS
Punkte0,64
Rang#226  Overall
#104  Relational DBMS
Punkte0,00
Rang#394  Overall
#7  Native XML DBMS
#24  Suchmaschinen
Websiteopennms.github.io/­newtswww.risingwave.com/­databasewww.searchxml.net/­category/­products
Technische Dokumentationgithub.com/­OpenNMS/­newts/­wikidocs.risingwave.com/­docs/­current/­introwww.searchxml.net/­support/­handouts
EntwicklerOpenNMS GroupRisingWave Labsinformationpartners gmbh
Erscheinungsjahr201420222015
Aktuelle Version1.2, September 20231.0
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source infoApache Version 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaRustC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Docker
Linux
macOS
Windows
Datenschemaschemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaStandard SQL-types and JSONja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinja
Sekundärindizesneinjaja
SQL infoSupport of SQLneinjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP REST
Java API
JDBC
PostgreSQL wire protocol
RESTful HTTP API
WebDAV
XQuery
XSLT
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaGo
Java
JavaScript (Node.js)
Python
C++ infomost other programming languages supported via APIs
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinUDFs in Python or Javaja infoon the application server
Triggersneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf Cassandrakeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandraja infosychronisation to multiple collections
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinMehrere Lese-, ein Schreibprozess
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinUsers and RolesDomain, group and role-based access control at the document level and for application services

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
NewtsRisingWavesearchxml
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

figurE 2. The global distribution of Kaiser's Mountain Newts (Neurergus...
2. September 2023, ResearchGate

FIGURE 2. Limb regeneration in newts. Newt amphibians utilize a diverse...
16. September 2018, ResearchGate

Figure 3. Thermally-induced plasticity of offspring traits. Embryonic...
18. September 2018, ResearchGate

bereitgestellt von Google News

Streaming Databases: Embracing the Convergence of Stream Processing and Databases
17. Mai 2024, InfoQ.com

Streaming data processing platform RisingWave lands $36M to launch a cloud service
18. Oktober 2022, TechCrunch

Picking the Right Database Tech for Cybersecurity Defense
21. Mai 2024, Dark Reading

Albanese finally summons national cabinet to consider antisemitism epidemic
21. Januar 2025, The Conversation

Shear wave speed versus frequency, demonstrating agreement between...
29. Juni 2024, ResearchGate

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt