DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Newts vs. Riak KV

Vergleich der Systemeigenschaften Newts vs. Riak KV

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Newts und Riak KV oft mit Cassandra, SAP SQL Anywhere und Adabas.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameNewts  Xaus Vergleich ausschliessenRiak KV  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungTime Series DBMS basierend auf CassandraVerteilter, fehlertoleranter Key-Value Store
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSKey-Value Store infomit Links zwischen Datensätzen und mit Objekt-Tags zur Bildung von Sekundärindizes
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,00
Rang#404  Overall
#42  Time Series DBMS
Punkte5,54
Rang#76  Overall
#9  Key-Value Stores
Websiteopennms.github.io/­newts
Technische Dokumentationgithub.com/­OpenNMS/­newts/­wikiwww.tiot.jp/­riak-docs/­riak/­kv/­latest
EntwicklerOpenNMS GroupOpenSource, formerly Basho Technologies
Erscheinungsjahr20142009
Aktuelle Version3.2.0, Dezember 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source infoApache Version 2, kommerzielle Enterprise Edition
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaErlang
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux
OS X
Datenschemaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneineingeschränkt
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP REST
Java API
HTTP API
Native Erlang Interface
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC infoinoffizielle Client Library
C#
C++ infoinoffizielle Client Library
Clojure infoinoffizielle Client Library
Dart infoinoffizielle Client Library
Erlang
Go infoinoffizielle Client Library
Groovy infoinoffizielle Client Library
Haskell infoinoffizielle Client Library
Java
JavaScript infoinoffizielle Client Library
Lisp infoinoffizielle Client Library
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby
Scala infoinoffizielle Client Library
Smalltalk infoinoffizielle Client Library
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinErlang
Triggersneinja infoPre-Commit Hooks und Post-Commit Hooks
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf CassandraSharding infokein "single point of failure"
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandrafrei wählbarer Replikationsfaktor
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Eventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein infoes können Links zwischen Datensätzen gespeichert werden
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinyes, using Riak Security

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
NewtsRiak KV
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Why we should rewild ourselves and the places we live
6. September 2023, The Natural History Museum

Scientists discover air quality monitoring stations are collecting ...
5. Juni 2023, EurekAlert

20 year research project reveals devastating loss of British & Irish flora
8. März 2023, The Wildlife Trusts

Rapid phenotypic change in a polymorphic salamander over 43 ...
22. November 2021, Nature.com

Drivers of avian habitat use and detection of backyard birds in the ...
11. August 2022, Nature.com

bereitgestellt von Google News

Cloud-Based Time Series Database Market [Adaptive Report] 2023 | International Markets and Trends by 2030
22. September 2023, Benzinga

Is Riak A Good NoSQL Database Option?
1. Juli 2019, Analytics India Magazine

NoSQL Databases and Their Use Cases
16. März 2023, KDnuggets

Cloud-Based Time Series Database Market Size 2023 | Innovative Research Methodologies with Emerging Trend
9. September 2023, Benzinga

Mastering Database Selection: A Guide to Choosing the Right ...
2. August 2023, Medium

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

DBAs (Database Administrators)
C.G. Consulting Group Inc., Remote

Sr. Java Developer
Genoa Employment Solutions Inc, Ann Arbor, MI

Site Reliability Engineer II
Edge Case Research, Pittsburgh, PA

Application Engineer (multiple openings) - IHM
Discover Financial Services, Riverwoods, IL

Senior Software Engineer - Infrastructure
Rdio, San Francisco, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt