DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > NebulaGraph vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften NebulaGraph vs. STSdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen NebulaGraph und STSdb oft mit MongoDB, ClickHouse und Microsoft Azure Cosmos DB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameNebulaGraph  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA distributed, linear scalable, high perfomant Graph DBMSKey-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellGraph DBMSKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,83
Rang#150  Overall
#10  Graph DBMS
Punkte0,25
Rang#329  Overall
#47  Key-Value Stores
Websitegithub.com/­vesoft-inc/­nebula
nebula-graph.io
github.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationdocs.nebula-graph.io
EntwicklerVesoft Inc.STS Soft SC
Erscheinungsjahr20192011
Aktuelle Version4.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0 + Common Clause 1.0Open Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++C#
Server BetriebssystemeLinuxWindows
DatenschemaStrong typed schemaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesja infoNebula Graph internally uses the Key-Value store RocksDB for persistency. The vertices, edges, and their properties are stored as Key while their values are stored as Value. The primary indexes are per Key and secondary indexes are per Value.nein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteBrowser interface
console (shell)
Proprietäres native API
Query language nGQL
.NET Client API
Unterstützte ProgrammiersprachenC++
Go
Java
Python
C#
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresnein
Triggersnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenCausal Clustering using Raft protocolkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoRelationships in graphsnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infousing RocksDBja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRole-based access controlnein
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
NebulaGraphSTSdb
Specific characteristicsNebulaGraph is a truly distributed, linearly scalable, lightning-fast graph database,...
» mehr
Competitive advantagesNebulaGraph boasts the world's only graph database solution that is able to host...
» mehr
Typical application scenariosSocial networking Fraud detection Knowledge graph Data warehouse management Anti...
» mehr
Key customersCurrently we have some top internet companies in China implementing NebulaGraph in...
» mehr
Market metricsAt our very early stage, NebulaGraph has already received over 8,200 stars and thousands...
» mehr
Licensing and pricing modelsNebulaGraph is open source and free to use under Apache 2.0 license.
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
NebulaGraphSTSdb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

NebulaGraph Database Added to Docker Desktop to Simplify Graph ...
9. März 2023, Benzinga

NebulaGraph reaps from China’s growing appetite for graph databases
16. September 2022, TechCrunch

Data Management News for the Week of September 23; Updates ...
23. September 2022, Solutions Review

Shyft Raises $16M in Series B Funding
16. September 2022, FinSMEs

Workday transforms industry approach with Fantastic Four -
16. September 2022, Enterprise Times

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt